Einführung in die farbkalibrierung, Einführung in die farbkalibrierung 57 – HP DreamColor Z27x Professionelles Display Benutzerhandbuch
Seite 65

Menüs Informationen und Rücksetzung auf Werkseinstellungen
Menüebene 1
Menüebene 2
Menüebene 3
Menüebene 4
Informationen
Anzeigemodus:
Anzeigemodus
Farbraum: Farbraum
Aktuelle Verzögerung der
Video-Pipeline: xx ms
Seriennummer:
Seriennummer
Firmware Revision: ID der
Firmware Revision
Letzte Kalibrierung: xxxxx
Stunden
Std. Hintergr.-Beleuchtg.:
xxxxx Stunden
Remote-Verwaltungsserver:
Deaktiviert/Aktiviert
IPv4 Adresse:
xxx.xxx.xxx.xxx
Zurück
Rücksetzung auf
Werkseinstellungen
Einführung in die Farbkalibrierung
Das Z27x verfügt über eine interne Farbkalibrierungs- und Farbverwaltungs-Engine. Es ist nicht
erforderlich Software für die Kalbrierung auf einem Hostcomputer zu installieren. Der folgende
Abschnitt erläutert die Grundlagen der Kalibrierung beim Z27x. Eine ausführliche Erläuterung der
Kalibrierung finden Sie im HP DreamColor Z27x Handbuch für fortgeschrittene Benutzer.
Das Z27x wurde in der Fabrik vorkalibriert, sodass genau sechs der meistverwendeten
Industriestandard-Farbräume präzise angezeigt werden. Darüber hinaus können alle Farbraum-
Voreinstellungen vom Benutzer neu kalibriert werden. Die folgende Tabelle listet die standardmäßig
kalibrierten Farbraum-Voreinstellungen auf und informiert über die jeweilige
Kalibrierungskonfiguration.
Voreinstellung
sname
Rot
Primärfarbe
(u'v')
Grün
Primärfarbe
(u'v')
Blau
Primärfarbe
(u'v')
Weißpunkt
Gamma-Wert
Luminanz
sRGB
0,451, 0,523
0,125, 0,563
0,175, 0,158
D65
sRGB
250 cd/m
2
AdobeRGB
0,451, 0,523
0,076, 0,576
0,175, 0,158
D65
2,2
250 cd/m
2
BT.709
0,451, 0,523
0,125, 0,563
0,175, 0,158
D65
2,4
100 cd/m
2
BT.601
0,432, 0,525
0,130, 0,562
0,175, 0,158
D65
2,4
100 cd/m
2
Einführung in die Farbkalibrierung
57