Überprüfen des netzwerkstatus – HP Scanjet N6350 Dokument-Flachbettscanner mit Netzwerkanschluss Benutzerhandbuch
Seite 59

◦
Bei Computern, auf denen Windows ausgeführt wird, sind alle Anwendungen
(auch Viren- und Spyware-Schutzprogramme sowie Firewalls) geschlossen oder
deaktiviert.
◦
Stellen Sie sicher, dass das Gerät im gleichen Subnetz installiert ist wie die
Computer, die auf das Gerät zugreifen werden.
•
Stellen Sie sicher, dass eine Verbindung zum richtigen Scanner hergestellt wird.
◦
Überprüfen Sie die Seriennummer des Scanners. Drücken Sie die Taste Setup
( ), und wählen Sie mit der Taste
die Option Netzwerk aus. Drücken Sie
OK, und wählen Sie mit der Taste
die Option Einstellungen anzeigen aus.
Drücken Sie OK, und blättern Sie mithilfe der Taste
zur Option
Seriennummer.
◦
Starten Sie das Dienstprogramm „HP Scanner-Tools“.
◦
Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk und dann auf Scanner verbinden.
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den
Scanner auswählen, dessen Seriennummer der von Ihnen überprüften
Seriennummer entspricht.
Siehe auch
„Anzeigen der Netzwerkeinstellungen“ auf Seite 24
„Ändern der IP-Adresse“ auf Seite 25
Überprüfen des Netzwerkstatus
Wenn Sie mit einem Netzwerkscanner nicht scannen können, überprüfen Sie mit dem
Dienstprogramm „HP Scanner-Tools“ den Netzwerkstatus.
1. Doppelklicken Sie auf Ihrem Desktop auf das Symbol Dienstprogramm „HP Scanner-
Tools“.
2. Heben Sie bei der entsprechenden Anweisung den gewünschten HP Scanjet N6350
Scanner hervor, und klicken Sie dann auf OK.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Status prüfen.
Probleme beim Verbinden mit einem verkabelten Netzwerk
•
Wenn die Link-LED am Netzwerkanschluss nicht leuchtet, vergewissern Sie sich,
dass alle Arbeitsschritte unter Grundlegende Tipps zur Fehlerbehebung in diesem
Kapitel ausgeführt wurden.
•
Die Zuweisung einer statischen IP-Adresse für das Gerät wird zwar generell nicht
empfohlen, bestimmte Installationsprobleme (z. B. Konflikte mit persönlichen
Firewalls) lassen sich dadurch jedoch beheben.
Siehe auch
„Grundlegende Tipps zur Fehlerbehebung“ auf Seite 38
„Ändern des Netzwerksetuptyps“ auf Seite 25
Netzwerkprobleme
57