Jmicron jmb363, Asus p5b 2-27, Jmb363 raid-software noch das bios-setup öffnen – Asus P5B Benutzerhandbuch

Seite 51: P5b sata raid-anschluss, Das s/pdif-modul muss separat erworben werden, P5b digitaler audioanschluss, Spdif_out

Advertising
background image

ASUS P5B

2-27

4. JMicron

JMB363

®

Serial ATA RAID-Anschluss (7-pol. SATA_RAID)

Dieser Anschluss ist für ein Serial ATA-Signalkabel vorgesehen. Er
unterstützt eine Serial ATA-Festplatte, die Sie über den integrierten Serial
ATA RAID-Controller als RAID konfi gurieren können.

Das Element JMicron controller mode im BIOS ist standardmäßig
auf [AHCI] eingestellt, so dass Sie die Anschlüsse zum Erstellen von
RAID-Sets verwenden können. Details siehe Abschnitt “4.4.5 Onboard-
Gerätekonfi guration”.

Bevor Sie mit einer SATA-Festplatte ein RAID erstellen, sollten Sie sich
vergewissern, dass das SATA-Signalkabel eingesteckt ist und die SATA-
Festplatte installiert wurde, sonst können Sie während des POSTs weder die
JMicron

®

JMB363 RAID-Software noch das BIOS-Setup öffnen.

R

P5B

P5B SATA RAID-Anschluss

SATA_RAID

GND

RSA

TA

_TXP1

RSA

TA

_TXN1

GND

RSA

TA

_RXP1

RSA

TA

_RXN1

GND

5.

Digitaler Audioanschluss (4-1 pol. SPDIF)

Dieser Anschluss dient zum Verbinden des S/PDIF-Audiomoduls für
digitalen Sound. Verbinden Sie das eine Ende des S/PDIF-Audiokabels mit
diesem Anschluss und das andere Ende mit dem S/PDIF-Modul an einer
Steckplatzaussparung an der Gehäuserückseite.

Das S/PDIF-Modul muss separat erworben werden.

R

P5B

P5B Digitaler Audioanschluss

+5V

SPDIFOUT

GND

SPDIF_OUT

Advertising