Hinweise, fehlerbehebung, faq, 7hinweise, fehlerbehebung, faq, Hinweise, fehlerbehebung, faq mc 1812 – SIGMA MC 1812 MOTO Benutzerhandbuch
Seite 21: 1 hinweise, 2 fehlerbehebung, 3 faq (häufig gestellte fragen)

www.sigmasport.com
MC 1812
Seite 21
Hinweise
Hinweise, Fehlerbehebung, FAQ
MC 1812
7
Hinweise, Fehlerbehebung, FAQ
7.1 Hinweise
Wasserdichtigkeit des MC 1812
Der MC 1812 ist wasserdicht. Der Fahrer kann im Regen fahren, ohne Gefahr
für das Gerät. Dabei dürfen die Tasten gedrückt werden.
7.2 Fehlerbehebung
Keine Geschwindigkeitsanzeige
−
Ist der Computer richtig auf der Halterung eingerastet?
−
Haben Sie die Kontakte auf Oxidation/Korrosion überprüft?
−
Haben Sie den Abstand Magnet/Sensor (max. 12 mm) überprüft?
−
Ist das Kabel des Universalhalters in den richtigen Löchern eingeführt?
−
Haben Sie das Kabel auf einen Defekt untersucht?
Keine Displayanzeige
−
Haben Sie den Batteriezustand des MC 1812 überprüft?
−
Ist die Batterie richtig eingelegt (+ nach oben)?
−
Sind die Batteriekontakte in Ordnung (vorsichtig nachbiegen)?
Displayanzeige schwarz/träge
−
Ist die Temperatur zu hoch (> 60 °C) oder zu tief (< 0 °C)?
Falsche Geschwindigkeitsanzeige
−
Sind 2 Magnete montiert?
−
Ist der Magnet richtig positioniert?
−
Ist der Radumfang in den Grundeinstellungen richtig eingestellt?
7.3 FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich einen Batteriewechsel selbst vornehmen?
Der MC 1812 ist mit einem Batteriefach versehen, so dass ein Batteriewechsel
durch den Anwender möglich ist. Bitte beachten Sie dabei, dass der
Dichtungsring vor dem Verschließen des Batteriefachs immer richtig platziert ist.
Kann eine andere Person mit einem anderen Motorradcomputer Störungen
verursachen?
Nein.