SIGMA PC 26.14 Benutzerhandbuch
Seite 11

20
21
k Herzfrequenzmessung
Angabe der durchschnittlichen und maximalen
Herzfrequenz. Gemäß Ihrer vom Brustgurt ermittelten
Werte.
k Rundenzähler
Anzeige der rundenanzahl/Lap-Count, durch
drücken der LAP-taste bei vollendeter runde.
rundenzeit und Gesamtzeit werden gleichzeitig
angezeigt.
k BestLap Indikation
direkte Information im display über die beste runden-
zeit. Sollten Sie Ihre beste rundenzeit erreicht haben,
wird diese sofort als „Best.runde“ vorübergehend im
display angezeigt.
Sollte die letzte runde nicht
die Beste sein, wird diese mit
“Letzt.runde” angezeigt.
k Zoomfunktion
durch die Zoomfunktion ist es möglich, die Werte
auch einzeln prominent darzustellen. Hier im Beispiel
können Sie durch drücken der enter-taste die
Funktionen „rundenzeit” oder „Stoppuhr” alleine im
display einblenden.
k Intensitätszonen
In der Übersicht über die Intensitätszonen sehen Sie
auf einen Blick, wie sich Ihre Laufzeit auf die
definierten Intensitätszonen prozentual verteilt. So
können Sie während des trainings Ihre Belastung/
Intensität bewerten und ggf. verbessern.
k Kalorienzähler
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Kalorien-
verbrauch nur errechnet wird, wenn das training
gestartet wurde und die Herzfrequenz mindestens
100 beträgt.
4
Speicher abrufen
Wie in Kapitel 1 beschrieben, rufen Sie den Menü-
punkt „Speicher“ auf.
Sie können die jeweilig gespeicherten trainingsdaten
abrufen. Sortiert sind diese nach dem datum/
Aktualität, an erster Position steht das zuletzt
gespeicherte training. die daten können Sie detailliert
in der tiefe über die enter-taste nach dem in Kapitel
1 beschriebenen navigations-Prinzip einsehen.
Insgesamt können Sie 7 trainings speichern. der
Speicher ist dynamisch organisiert, das bedeutet,
dass das neueste training, das älteste automatisch
überschreibt.
DE