Kenwood KDC-DAB4551U Benutzerhandbuch
Seite 39

Deutsch
39
Symptom
Abhilfe/Ursache
"NO MARCHING" erscheint.
Die Sprachmarkierung ist falsch. Aufgrund einer nicht registrierten Sprachmarkierung o.
Ä. kann die Stimme nicht erfasst werden.
"TOO SOFT" erscheint.
Die Stimme ist zu leise und kann nicht erfasst werden.
"TOO LOUD" erscheint.
Die Stimme ist zu laut und kann nicht erfasst werden.
"TOO LONG" erscheint.
Die gewählten Worte oder die Eingabe ist zu lang und kann nicht erfasst werden.
"NO PHONEBOOK" erscheint.
Es befinden sich keinerlei Einträge im Telefonbuch.
"NO MESSAGE" erscheint.
Es befindet sich keinerlei SMS im Eingang.
"NO RECORD" erscheint.
Die Sprachmarkierung ist nicht im Telefonbuch registriert.
"MEMORY FULL" erscheint.
Die Anzahl der Sprachmarkierungen im Telefonbuch hat die maximal registrierbare
Anzahl überschritten.
"NO VOICE" erscheint.
Kein Anruf.
Bei der Wiedergabe über den Bluetooth-
Audioplayer treten Unterbrechungen auf.
■
Ein anderes Bluetooth-Gerät stört die Kommunikation. Schalten Sie andere
Bluetooth-Geräte aus. Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und anderen
Bluetooth-Geräten.
■
Ein anderes Bluetooth-Gerät oder -Profil wird für die Kommunikation verwendet. Die
Übertragung von Telefonbuch- oder SMS-Daten unterbricht die Musikwiedergabe.
DAB
Symptom
Abhilfe/Ursache
"DAB ANT ERROR" erscheint.
Die Antenne hat einen Kurzschluss oder die Schutzschaltung hat angesprochen.
Kontrollieren Sie die DAB-Antenne. Wenn Sie eine passive Antenne ohne
Antennenverstärker verwenden, stellen DAB ANT POWER auf "OFF". (Seite 7)
Schlechter DAB-Empfang.
Bei Verwendung einer mit dem KDC-DAB41U mitgelieferten Antenne stellen Sie DAB
ANT POWER bitte auf "ON". (Seite 7)
B64-4834-00_01_E_German.indd 39
B64-4834-00_01_E_German.indd 39
11/03/07 11:10
11/03/07 11:10