Einrichtungsmenü, Dvd-einrichtung, Anzeige des bildschirms dvd setup 1 – Kenwood XXV-01D Benutzerhandbuch
Seite 56: Anzeige des bildschirms dvd setup 2, 56 deutsch, Sie können ihre dvd-wiedergabe einrichten

56 Deutsch
Anzeige des Bildschirms DVD
SETUP 1
Bildschirm DVD SETUP 1
Anzeige des Bildschirms DVD
SETUP 2
Bildschirm DVD SETUP 2
DVD SETUP
Einrichtungsmenü
1 Regelt die Lautstärke.
2 Kehrt zum Bedienbildschirm der vorherigen Quelle
zurück.
3 Öffnet das Audio-Menü. (Siehe Seite 76)
4 Öffnet das Einrichtungsmenü.
5 Wählt eine CD-Menüsprache aus.*
1
(Siehe <Sprache einrichten> auf Seite 58)
6 Wählt eine Untertitelsprache aus.*
1
(Siehe <Sprache einrichten> auf Seite 58)
7 Wählt eine Audiosprache aus.*
1
(Siehe <Sprache einrichten> auf Seite 58)
8 Stellt den Dynamikbereich ein. (
Wide)
Der Dynamikbereich wird durch die Änderung von
"Wide" auf "Normal" und von "Normal" auf "Midnight"
reduziert. Wenn der Dynamikbereich schmal ist,
können Sie einen geringen Sound bequem anhören.
Diese Funktion ist nur wirksam, wenn Sie eine
Dolby Digital-Software anhören.
9 Zeigt den Bildschirm DVD SETUP 2 an.
Falls
nicht angezeigt wird, berühren
Sie zur Anzeige
oder
.
p Schaltet den Lautsprecherschutzfilter ein oder aus.
(
On)
Schalten Sie den Lautsprecherschutzfilter auf "On",
um die Lautsprecher durch Abschneiden der
Frequenzen ab 70 kHz, oder wenn der Filter auf
"Off" eingestellt ist, ab 90 kHz zu schützen.
Diese Funktion ist wirksam, wenn Sie eine DVD-
Audiosoftware mit einer Abtastfrequenz von 192
kHz oder 176,4 kHz verwenden.
q Stellt eine Winkelmarkierungsanzeige ein. (
On)
w Wählt den Bildschirmanzeigemodus aus.*
1
(
16:9)
"16:9":
Breitbildanzeige.
"4:3(LB)": Zeigt Breitbilder im Letterbox-Format (mit
schwarzen Streifen oben und unten auf
dem Bildschirm) an.
"4:3(PS)": Zeigt Breitbilder im "Pan und Scan"-Format
(am rechten und linken Rand
abgeschnittene Bilder) an.
e Zeigt den Bildschirm DVD SETUP 1 an.
r Zeigt den Bildschirm DVD SETUP 3 an.
Next
Prev.
DVD SETUP
DVD-Einrichtung
Sie können Ihre DVD-Wiedergabe einrichten.
Set
Set
D
Set
1
2
3
4
5
6
7
8
8
9
1
1
1
4:3 LB
3 L
LB
L
4:3
4 3 L
LB
L
Off
Off
10
11
10
11
12
13
14
12