Nxdn, Industriestandard für digitalfunkgeräte – Kenwood NX-230EXE Benutzerhandbuch
Seite 3

NX-230EX/330EX
NX-230EX/NX-330EX
SICHERUNG VON PERSONEN
QUALITÄTSKONTROLLE
SICHERUNGSBEZOGENE
EIGENSCHAFTEN
Für die Arbeit an gefährlichen Orten verfügen die Funkgeräte über
verschiedene Sicherungsfunktionen. Man kann den eingebauten Lage-
sensor nutzen, um Notsituationen zu erkennen und automatisch Not-
rufe an bestimmte Stationen oder das ganze System senden.
Die NX-230EX und NX-330EX werden in KENWOODs ISO-9001-zerti-
fiziertem Werk in Japan unter Anwendung eines strikten Qualitäts-
managements gefertigt. Jedes Funkgerät wird einem strengen Quali-
tätstest unterzogen, dessen Kriterien deutlich über denen anderer
Industriestandards liegen.
Ein spezielles Gehäuse und das Schaltungsdesign sichern, dass diese
Handfunkgeräte die ATEX-Anforderungen für Eigen siche rungsschutz
erfüllen. Als Gehäusematerial wird ein antistatisches Material einge-
setzt, ebenso für den Akkupack und die Aufhän gung. Mit einer effek-
tiven HF-Sendeleistung von 1,2 W nutzt das Gerät die ATEX-Limitier-
ung optimal aus.
n
Flexibilität bei der Migration
Der Mixed-Modus ermöglicht es, ein und denselben HF-Kanal sowohl mit
analogen als auch NXDN-Digitalfunkgeräten zu nutzen. Die Teilnehmer
und die Basisstationen erkennen eingehende analoge und digitale Anrufe
und antworten automatisch im jeweiligen Modus. Die NX-230EX/330EX
unterstützen eine Vielzahl von Signalisierungsverfahren, um das Neben-
einander analoger und digitaler Funkgeräte zu gewährleisten.
NXDN
®
INDUSTRIESTANDARD FÜR
DIGITALFUNKGERÄTE
Diese NEXEDGE
®
-Funkgeräte sind mit der NXDN
®
-Digitaltechno logie
von KENWOOD ausgestattet und bieten gegenüber analogen Funkge-
räten viele Vorteile, von denen vor allem die hervorragende Sprach-
qualität, die größere effektive Reichweite und die grundsätzlich sichere
Kommunikation ins Gewicht fallen.
n
Zuverlässige Kommunikation in lauter Umgebung
n
Größere Funkreichweite
Die Sprachkompression und -digitalisierung des AMBE+2™-Vocoders
ge währleisten eine überragende Sprachqualität. Laute Hintergrundge-
räusche, wie sie auf Bohrplattformen oder in Ölraffinerien allgegen-
wärtig sind, werden weitestgehend eliminiert. Bei Nutzung mit ATEX-
zertifiziertem Audiozubehör, das neben dem Originalzubehör auch von
KENWOOD-Partnern angeboten wird, gewährleisten die NX-230EX und
NX-330EX die betriebsnotwendige Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der
Kommunikation.
Obwohl die HF-Signalstärke mit zunehmender Distanz geringer wird und
die Störanfälligkeit der Funkverbindung dadurch wächst, bietet die
NXDN
®
-Digitaltechnologie eine bessere Empfindlichkeit und höhere
Empfangsleistung, die zu größeren Reichweiten für klare und ungestörte
Funkverbindungen führen.
n
MPT1327 Trunking-Betrieb: Zuverlässige Kommunikation über existierende
Trunking-Netzwerke – von der kleinen Gruppe bis zu großen Flotten.
n
Eingebaute 5-Ton-Geber/-Auswerter: 5-Ton-Signalisierung in 6 verschiede nen
Formaten, 8-Ton-Signalisierung, 2-Frame-5-Ton- oder 3-Frame-5-Ton.
n
QT/DQT/DTMF: QT/DQT zum Bilden von Gruppen, DTMF mit PTT-ID für
Dispatcher-Betrieb oder einfache Fernsteueranwendungen sowie DTMF-
Auswerte-Funktionen.
n
Totmann: Registriert, wenn das Funkgerät längere Zeit nicht aufrecht steht.
n
Ruhealarm*: Reagiert, wenn das Funkgerät lange Zeit nicht bewegt wird.
n
Bewegungsalarm (Panik)*: Wenn das Funkgerät geschüttelt wird oder
jemand mit dem Funkgerät eine größere Strecke rennt.
n
Alleinarbeiterschutz: Reagiert, wenn am Funkgerät über eine längere
(programmierbare) Zeit keine Bedienung erfolgt.
n
Orangefarbene Notruftaste: Leicht identifizierbare Taste zum Senden von
Notrufen an bestimmte Stationen oder das ganze System.
*Optionale Softwarelizenz erforderlich.
Weitere Merkmale
n
Eingebauter GPS-Empfänger zur Positionsortung der Anwender.
n
Over-the-Air-Alias zur Anzeige der Anrufergruppe oder des Gerätenamens.
n
Ferngesteuerte OTAP (Over-the-Air-Programming) zur Umprogrammierung
von NEXEDGE-Endgeräten mit der OTAP-Management-Software.
Kompatibel mit dem Over-the-Air-Alias für effizientes User-Management .
n
Funkgeräte erfüllen mehrere MIL- und IP-Standards.