Anzeige-einstellungsmodus für zusatzeingang, Anzeige-einstellungsmodus für, Zusatzeingang – Kenwood KIV-700 Benutzerhandbuch
Seite 35

Deutsch
|
35
• Ob manche Elemente möglicherweise nicht angezeigt
werden können, hängt vom Anzeigetyp und von der Zeile
ab.
• Wird “Folder Name” während der iPod-Wiedergabe
ausgewählt, werden die Namen je nach den aktuell
ausgewählten Anzeigeelementen angezeigt.
• Ist während der iPod-Wiedergabe der manuelle iPod-
Steuermodus aktiviert, erscheint die Anzeige “iPod By Hand
Mode”.
• Falls während der Wiedergabe über einen iPod nicht alle
Zeichen angezeigt werden können, wird die Dateinummer
innerhalb des Verzeichnisses angezeigt.
Informationen
Anzeige
Musiktitel
“TITLE***”
Ordnername
“FLD***”
Dateiname
“FILE***”
Anzeige-Einstellungsmodus für
Zusatzeingang
Wählt die Anzeige beim Wechseln auf den
Zusatzeingang.
1
AUX-Quelle auswählen
Drücken Sie die [SRC]-Taste. Drehen Sie den
[Lautstärke]-Knopf und drücken Sie auf den
Knopf, wenn das gewünschte Element angezeigt
wird.
Wählen Sie die Anzeige “AUX”.
✍
SRC Auswahl Mode 2: Durch mehrfaches Drücken
der [SRC]-Taste kann ebenfalls zwischen den
Quellen hin- und hergeschaltet werden.
2
Menülistenmodus aktivieren
Drücken Sie die [MENU]-Taste.
3
Anzeige-Einstellungsmodus für Zusatzeingang
aktivieren
Drehen Sie den [Lautstärke]-Knopf und drücken
Sie auf den Knopf, wenn das gewünschte
Element angezeigt wird.
Wählen Sie “Settings”
>
“Name Set”.
4
Zusatzeingang-Anzeige auswählen
Drehen Sie den [Lautstärke]-Knopf.
Wählen Sie “AUX”, “DVD”, “PORTABLE”, “GAME”, “VIDEO”
oder “TV”.
5
Menülistenmodus verlassen
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde auf die
[MENU]-Taste. Drücken Sie anschließend ein
weiters Mal kurz auf die Taste.
⁄
• Die Anzeige des Zusatzeingangs lässt sich nur einstellen,
wenn der interne Zusatzeingang oder der Zusatzeingang
des optionalen KCA-S220A verwendet wird. Beim KCA-
S220A wird standardmäßig “AUX EXT” angezeigt.
• Die AUX-Quelle ist werksmäßig ausgeschaltet. Schalten
Sie vor dem Einstellen der Anzeige die Funktion “Built
in AUX” ein, wie unter
<Grundeinstellungen> (Seite 37)
beschrieben.