Kenwood KDC-W7541U Benutzerhandbuch
Seite 5

Deutsch
|
37
,
: Weist auf die zu drückende Taste o. Ä. hin.
Tuner-Funktionen
Wellenbereichsauswahl
Steuerknopf
Hiermit wird bei jedem Drücken nach oben zwischen
UKW1, UKW2 und UKW3 umgeschaltet.
Hiermit wird durch Drücken nach oben zu MW
umgeschaltet.
Senderabstimmung
Steuerknopf
Hiermit wird die Frequenz durch Drücken nach links
oder rechts umgeschaltet.
⁄
• Während des Empfangs von Stereo-Sendern leuchtet
das “ST”-Symbol.
Automatischer Senderspeicher
[TI]
Hiermit werden beim Drücken der Taste für mindestens
2 Sekunden automatisch sechs Radiosender mit gutem
Empfang gespeichert.
Voreinstellungsspeicher
[1] - [6]
Hiermit wird beim Drücken der Taste für mindestens 2
Sekunden der ausgewählte Radiosender gespeichert.
Voreinstellungsabstimmung
[1] - [6]
Hiermit werden die gespeicherten Radiosender wieder
aufgerufen.
Verkehrsmeldungen
[TI]
Hiermit wird die Verkehrsinformationen-Funktion
ein- und ausgeschaltet. Beim Starten einer Sendung
mit Verkehrsinformationen bei eingeschalteter
Funktion wird “Traffic INFO” angezeigt und die
Verkehrsinformationen werden empfangen.
⁄
• Wenn die Lautstärke während des Empfangs von
Verkehrsinformationen eingestellt wird, wird die
eingestellte Lautstärke automatisch gespeichert.
Die gespeicherte Lautstärke wird anschließend
bei jedem Einschalten der Verkehrsinformationen-
Funktion wieder eingestellt.
Disc- und Audiodatei-
Wiedergabefunktionen
Klappen Sie die Frontblende auf.
Freigabe
⁄
• Drücken Sie die Frontblende auf der linken
Seite herunter und bringen Sie sie zurück in ihre
ursprüngliche Position.
Disc-Wiedergabe
Disc-Fach
Hiermit wird die Wiedergabe beim Einlegen einer Disc
gestartet.
Beim Einlegen einer Disc leuchtet die "IN"-Anzeige.
⁄
• 3-Zoll (8 cm)-CDs können nicht verwendet werden.
Falls Sie dennoch versuchen, eine solche CD mit
einem Adapter zu verwenden, kann es zu einer
Fehlfunktion kommen.
Disc-Auswurf
[0]
⁄
• Die Disc kann nach dem Abstellen des Motors 10
Minuten lang ausgeworfen werden.
Wiedergabe USB-Gerät/iPod
USB-
Anschluss
Der Anschluss eines USB-Geräts startet die Wiedergabe.
⁄
• Hinsichtlich der wiederzugebenden Audiodateien,
-Medien und -Geräte lesen Sie bitte den Abschnitt
<Wissenswertes über Audiodateien> (Seite 55).
USB-Gerätabtrennung
[0]
Drücken Sie diese Taste für mindestens 2 Sekunden, um
den Abtrennungsmodus auszuwählen, und trennen Sie
das USB-Gerät ab.
Im Abtrennungsmodus blinkt die Anzeige
0.
Pause und Wiedergabe
Steuerknopf
Hiermit wird bei jedem Drücken der Mitte zwischen
Pause und Wiedergabe umgeschaltet.
Musiksuche
Steuerknopf
Hiermit wird die Musik durch Drücken nach links oder
rechts umgeschaltet. Beim Gedrückthalten nach links
oder rechts wird der Schnellrück- oder Schnellvorlauf
eingestellt. (Während der Wiedergabe einer Audiodatei
wird kein Ton ausgegeben.)
Ordnersuche
Steuerknopf
Hiermit wird der Ordner, der die Audiodatei enthält,
durch Drücken nach oben oder unten umgeschaltet.
Spur-/Datei-/Ordner-Wiederholungswiedergabe
[4]
Hiermit wird die Spurwiederholung (“Repeat ON”) beim
Drücken während der Wiedergabe einer CD ein- und
ausgeschaltet. Hiermit wird beim Drücken während
der Wiedergabe einer Audiodatei zwischen Datei-
Wiederholung (“File Repeat ON”), Ordner-Wiederholung
(“Folder Repeat ON”) und ausgeschaltetem Status
umgeschaltet.
⁄
• Während der Wiedergabe über einen iPod kann der
Ordner-Wiederholungsbetrieb nicht durchgeführt
werden.
Scan-Wiedergabe
[2]
Hiermit wird nacheinander der Anfang eines jeden
Musiktitels auf der Disc oder im Ordner wiedergegeben.
Hiermit wird mit jedem Tastendruck zwischen EIN
("Scan ON"/ "File Scan ON") und AUS umgeschaltet.
⁄
• Während der Wiedergabe über einen iPod/
"Media Editor"-Datenträger kann der Scan-
Wiedergabebetrieb nicht durchgeführt werden.
Zufallswiedergabe
[3]
Hiermit werden die Musiktitel auf der Disc oder im
Ordner in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
Hiermit wird mit jedem Tastendruck zwischen EIN
("Disc Random ON"/ "Folder RDM ON") und AUS
umgeschaltet.
B64-4050-00_00.indb 37
B64-4050-00_00.indb 37
08.2.5 4:31:15 PM
08.2.5 4:31:15 PM