Menü-steuerung – Kenwood KDC-W7537U Benutzerhandbuch
Seite 34

34
|
Deutsch
Im Standby-Modus
Einstellung des Integrierten
Zusatzeingangs
Aktivieren Sie den integrierten Zusatzeingang.
Anzeige
Einstellung
"Built in AUX : OFF"
Bei der Programmwahl steht kein Zusatzeingang
zur Verfügung.
"Built in AUX : ON"
Bei der Programmwahl steht ein Zusatzeingang
zur Verfügung.
Im Standby-Modus
Automatische Ausschaltung
Wenn sich das Gerät längere Zeit im Standby-
Modus befindet, lässt es sich mit dieser Funktion
nach einer bestimmten Zeit automatisch
ausschalten.
Dadurch wird die Fahrzeug-Batterie geschont.
Anzeige
Einstellung
"Power OFF : – – – –" Die automatische Ausschaltfunktion ist
ausgeschaltet.
"Power OFF : 20min"
(Original-Einstellung)
Das Gerät wird nach 20 Minuten ausgeschaltet.
"Power OFF : 40min"
Das Gerät wird nach 40 Minuten ausgeschaltet.
"Power OFF : 60min"
Das Gerät wird nach 60 Minuten ausgeschaltet.
Im Standby-Modus
CD-Lese-Einstellung
Wenn bei der Wiedergabe einer CD mit einem
bestimmten Format Probleme auftreten, wird
durch diese Einstellung die CD zwangsweise
wiedergegeben.
Anzeige
Einstellung
"CD Read : 1"
Wiedergabe einer CD und Audio-Datei.
"CD Read : 2"
Zwangsweise CD-Wiedergabe.
⁄
• Einige Musik-CDs lassen sich u. U. auch im "CD Read : 2"-
Modus nicht wiedergeben.
Außer Standby-Modus
Speicher für Audio-Voreinstellungen
Hier ist die Speicherung einer voreingestellten
Klangabstimmung möglich. Der Speicher kann
nicht durch das Drücken der Rückstelltaste gelöscht
werden.
1
Einstellung der Klangeinstellung
Lesen Sie bitte die folgenden Abschnitte der
Bedienungsanleitung, um die gewünschten
Klangeinstellungen durchzuführen:
- <Klangeinstellung> (Seite 8)
- <Audio-Setup> (Seite 8)
2
Aktivieren Sie den Menü-Modus
Wählen Sie mit dem Steuerknopf "MENU".
Lesen Sie diesbezüglich den Abschnitt
<Funktionssteuerungsmodus> (Seite 10).
"MENU" wird angezeigt.
3
Aktivieren Sie den Audio-
Voreinstellungsmodus
Drehen Sie den Steuerknopf.
Wählen Sie die "Audio Preset"-Anzeige aus.
4
Aktivieren Sie den Audio-
Voreinstellungsmodus
Drücken Sie den Steuerknopf für mindestens 1
Sekunde.
5
Wählen Sie die Speicherfunktion für die
Audio-Voreinstellungen aus
Drehen Sie den Steuerknopf.
Wählen Sie die "Memory"-Anzeige aus.
6
Legen Sie fest, ob die Audio-Voreinstellungen
im Speicher abgelegt werden sollen
Drücken Sie den Steuerknopf.
"Memory?" wird angezeigt.
7
Legen Sie die gewünschten Klang-
Voreinstellungen im Speicher ab
Wählen Sie mit dem Steuerknopf "Yes".
"Memory Completed" wird angezeigt.
8
Verlassen Sie den Voreinstellungsmodus
Drücken Sie die [FNC]-Taste.
⁄
• Speichern Sie die Klangabstimmung paarweise ab. Sie
können keine Speicherung über die Quelle durchführen.
• Beim Drücken der Rückstelltaste wird für sämtliche
Quellen der registrierte Einstellwert eingestellt.
• Die folgenden Punkte können nicht registriert werden:
Lautstärke, Balance, Fader, Loudness, Lautstärkeabstand,
Dual Zone-System, hintere Lautstärke
Menü-Steuerung
B64-3630-00_00_German r2.indd 34
B64-3630-00_00_German r2.indd 34
07.1.6 6:27:55 PM
07.1.6 6:27:55 PM