Abrufen von favoriten-voreinstellungen, Favoritenspeicher löschen, Favoritensteuerung – Kenwood KDC-BT50U Benutzerhandbuch
Seite 15

Deutsch
|
15
Favoritensteuerung
Abrufen von Favoriten-
Voreinstellungen
Abrufen von als Favoriten gespeicherten Elementen.
1
Favoritenspeicher-Abrufmodus aktivieren
Drücken Sie die [FAVORITE]-Taste.
2
Nummer auswählen, die aus dem
Favoritenspeicher aufgerufen werden soll
Drehen Sie den Steuerknopf.
3
Favoriten-Voreinstellung abrufen
Drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Abbruch des Favoriten-Voreinstellungs-
Abrufmodus
Drücken Sie die [
]-Taste.
Favoritenspeicher löschen
Löschen von als Favoriten gespeicherten
Elementen.
1
Standby auswählen
Drücken Sie die [SRC]-Taste.
Wählen Sie die Anzeige “STANDBY”.
Näheres zur Auswahl des Quellelements finden Sie
unter
<Netz- und Quellenauswahl> (Seite 4)
.
2
Funktionseinstellungsmodus aktivieren
Drücken Sie die [FNC]-Taste.
3
Favoriten-Löschmodus auswählen
Das Einstellungselement kann wie folgt
ausgewählt und festgelegt werden.
Drehen Sie den Steuerknopf, um das Element
auszuwählen. Um das Element festzulegen,
drücken Sie die [ENTER]-Taste.
4
Nummer auswählen, die gelöscht werden soll
Drehen Sie den Steuerknopf und wählen Sie die
Speichernummer. Drücken Sie anschließend die
[ENTER]-Taste.
“Favorite Delete” wird angezeigt.
Wählen Sie “All”, falls Sie alle löschen wollen.
5
Drehen Sie den Steuerknopf und wählen Sie
“YES”. Drücken Sie anschließend die [ENTER]-
Taste.
“Completed” wird angezeigt.
6
Funktionseinstellungsmodus verlassen
Drücken Sie die [
]-Taste mindestens 1
Sekunde lang.
•
Wenn die Elemente in der zweiten oder einer tieferen
Hierarchieebene geändert werden, wird die Liste im iPod
geändert, indem nach den Speicherung der FAVORITEN
Titel hinzugefügt oder gelöscht werden. Aus diesem Grund
unterscheidet sich die in diesem Gerät gespeicherte Liste
von der Liste im iPod. Die FAVORITEN-Speicherung sollte
nach dem Bearbeiten der Elemente im iPod wiederholt
werden.
•
Um diese Funktion zu verwenden, muss das Gerät
mindestens eine Stunde in Betrieb sein.