Informationen zum mobiltelefon, Seite 53) – Kenwood KDC-BT51U Benutzerhandbuch
Seite 53

Deutsch
|
53
iPods/iPhones, die an dieses Gerät
angeschlossen werden können
Made for
• iPod nano (6th generation) • iPod nano (5th generation)
• iPod nano (4th generation) • iPod nano (3rd generation)
• iPod nano (2nd generation) • iPod nano (1st generation)
• iPod with video
• iPod classic
• iPod touch (4th generation) • iPod touch (3rd generation)
• iPod touch (2nd generation) • iPod touch (1st generation)
• iPhone 4
• iPhone 3GS
• iPhone 3G
• iPhone
• Weitere Informationen zur Kompatibilität der iPod/
iPhone-Software erhalten Sie unter:
www.kenwood.
com/cs/ce/ipod/
.
• Der verfügbare Steuerungstyp hängt vom Typ des
angeschlossenen iPods ab. Näheres finden Sie unter
www.kenwood.com/cs/ce/ipod/
.
• Die in diesem Handbuch verwendete Bezeichnung
“iPod” weist auf den über das iPod-Anschlusskabel*
angeschlossenen iPod oder das angeschlossene
iPhone hin (optionales Zubehör).
* Nicht beim Modell KCA-iP500.
• Besuchen Sie hinsichtlich weiterer Einzelheiten
über anzuschließende iPods und das jeweils zu
verwendende iPod-Anschlusskabel unsere Webseite:
www.kenwood.com/cs/ce/ipod/
⁄
•
Wenn Sie die Wiedergabe nach dem Anschließen des iPods
starten, werden zuerst die bereits vom iPod abgespielten
Musiktitel gespielt.
In diesem Fall erscheint die Anzeige “RESUMING” ohne
Anzeige des Ordnernamens usw. Wird das Suchelement
geändert, wird ein korrekter Titel usw. angezeigt.
•
Sie können den iPod nicht bedienen, wenn “KENWOOD”
oder “✓” auf dem iPod angezeigt wird.
Informationen zum “KENWOOD Music
Editor”
• Dieses Gerät unterstützt die PC-Anwendung
“KENWOOD Music Editor Light ver1.1” oder höher.
• Wenn Sie Audiodateien verwenden, denen
mit “KENWOOD Music Editor Light ver1.1”
Dateiinformationen beigefügt wurden, können Sie
mit der Funktion
Alben oder Interpreten suchen.
• In der Bedienungsanleitung werden mit dem
Begriff “Music-Editor-Medien” Geräte bezeichnet, die
Audiodateien enthalten, denen mit dem KENWOOD
Music Editor Dateiinformationen beigefügt wurden.
• “KENWOOD Music Editor Light ver1.1” ist auf der
folgenden Webseite erhältlich:
www.kenwood.com/cs/ce/
• Näheres über “KENWOOD Music Editor Light ver1.1”
finden Sie auf der oben genannten Webseite oder in
der Hilfe-Datei der Anwendung.
Funktion von KDC-BT51U
Informationen zum Mobiltelefon
Dieses Gerät entspricht den folgenden Bluetooth-
Spezifikationen:
Version
Bluetooth-Standard Ver. 2.1+EDR
Profil
HFP (Hands Free Profile)
OPP (Object Push Profile)
PBAP (Phonebook Access Profile)
SYNC (Synchronization Profile)
Angaben zu Mobiltelefonen mit überprüfter
Kompatibilität finden Sie unter der folgenden URL:
http://www.kenwood.com/cs/ce/
⁄
•
Die Geräte mit Bluetooth-Unterstützung wurden gemäß
den Vorschriften der Bluetooth SIG auf Konformität mit
dem Bluetooth-Standard zertifiziert. Je nach Typ Ihres
Mobiltelefons kann es trotzdem sein, dass diese Geräte
nicht mit diesem kommunizieren können.
•
HFP ist ein Profil, das für Anrufe über
Freisprecheinrichtungen verwendet wird.
•
OPP ist ein Profil, das zur Übertragung von Daten wie z. B.
Telefonbüchern zwischen Geräten verwendet wird.