Kenwood electronics deutschland gmbh, Optionales zubehör technische daten – Kenwood TH-F7E Benutzerhandbuch
Seite 4

HMC-3
Hör-/Sprechgarnitur mit
VOX & PTT
KHS-21
Clip-Mikrofon mit Ohrhörer
und PTT
PG-3J
Zigarettenanzünderkabel
mit Entstörfilter
PG-2W
Stromver-
sorgungskabel
SC-52
Echtledertasche
PG-5C
offenes Kabel für
Packet-Radio
BT-13
Batterieleergehäuse
PB-42L
Li-Ionen Akku
SMC-33
Lautsprechermikrofon
mit Funktionstasten
SMC-34
Lautsprechermikrofon
mit Funktionstatsten
und Lautstärkeregler
PG-4P
Programmierkabel
mit eingebautem
Pegelwandler
TH-F7E
ALLGEMEIN
Frequenzbereich
Mainband A (TX/RX)
144MHz: 144 – 146MHz
430MHz: 430 – 440MHz
Sub B-band
RX: 0.1 ~ 1300MHz
Betriebsarten
Main A-Band
F3E (FM), F1D (FSK), F2D
Sub B-Band (nur Empfang)
F2D, F3E (FM), A1A (CW), A3A (AM), J3E (SSB)
Antennenimpendanz 50
Ω
Spannungsversorgung
Akku/Batterie DC
5.5
V
– 7.5V (Standard DC 7.4 V)
Extern
DC 12.0V – 16.0V (Standard DC 13.8 V)
Stromaufnahme (ca.)
Sendung (single band)
144MHz
430MHz
HI: DC 13.8V (DC-IN Buchse)
2.0A
2.0A
HI: DC 7.4V (Akkubetrieb)
2.0A
2.0A
LOW: DC 7.4V (Akkubetrieb)
0.8A
0.8A
EL: DC 7.4V (Akkubetrieb)
0.5A
0.5A
Empfang
Standby (single band)
100mA
100mA
Batteriesparmodus (single band)
30mA
30mA
Standby (dual-band)
170mA
170mA
Batteriesparmodus (dual band)
35mA
35mA
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
ca. 250g (mit PB-42L Li-IOn Akku)
Temperatur Bereich
-20 ~ +60
°
C
mit PB-42L Li-ION Akku
-10 ~ +50
°
C
Empfänger
Schaltungsart
Doppelsuper (außer für W-FM)
Single Conversion (W-FM)
Zwischenfrequenzen A
-Band
B
-Band:
FM/AM/SSB
B
-Band: W-FM
1 ZF
59.85MHz
57.60MHz
10.8MHz
2 ZF
450kHz
450kHz
Empfindlichkeit
Main A-Band: 144/430MHz (FM 12dB SINAD)
< 0.18
µ
V
Sub B -Band: AM (ca.)
Sub B -Band: FM (ca.)
Sub B -Band: W-FM (ca.)
Sub B-Band: SSB (ca.)
7.08
µ
V (0.3 – 0.52MHz)
2.24
µ
V (0.52 – 1.8MHz)
0.89
µ
V (1.8– 50MHz)
0.40
µ
V (118 – 250MHz)
0.40
µ
V (380 – 500MHz)
0.40
µ
V (5 – 108MHz)
0.28
µ
V (118 – 144MHz)
0.22
µ
V (144 – 225MHz)
0.89
µ
V (225 – 250MHz)
0.40
µ
V (380 – 400MHz)
0.22
µ
V (400 – 450MHz)
0.40
µ
V (450 – 520MHz)
7.08
µ
V (520 – 700MHz)
1.26
µ
V (800 – 950MHz)
0.40
µ
V (950 – 1300MHz)
3.16
µ
V (50 – 108MHz)
2.82
µ
V (150 – 222MHz)
3.98
µ
V (400 – 500MHz)
0.45
µ
V (3 – 30MHz)
0.40
µ
V (30 – 50MHz)
0.22
µ
V (144 – 148MHz)
0.22
µ
V (430 – 450MHz)
Squelchempfindlichkeit
< 0.13
µ
V
Selektivität
-6dB
-40dB
> 12kHz
< 28kHz
NF-Ausgangsleistung (an 8 Ohm, 10% Klirrfaktor)
> 300mW at 7.4V
SENDER
HF-Ausgangsleistung (ca.)
144MHz
430MHz
DC IN:
HI / LOW / EL
LI-ion:
HI / LOW / EL
BT-13:
HI / LOW / EL
Modulationsverfahren
Reaktanzmodulation
Maximaler Frequenzhub
FM:
±
5kHz, N-FM:
±
2.5kHz
Nebenaussendungen
HI / LOW / EL
–60dB / –50dB / –40dB
Frequenzstabilität
±
5 ppm (-10 ~ 50
°
C),
±
8 ppm (-20 ~ 60
°
C)
Modulationsklirrfaktor
<
3%
(300
~
3kHz)
Mikrofonimpendanz 2k
Ω
Die angegebenen Spezifikationen werden nur für Amateurbänder garantiert
(außer den Angaben zur Empfindlichkeit)
Kenwood ist ständig um weitere Verbesserungen seiner Produkte bemüht.
Änderungen des Produktdesigns und der technischen Daten in diesem
Sinne bleiben vorbehalten.
5 / 2 / 0.5W
5 / 0.5 / 0.05W
0.5 / 0.3 / 0.05W
5 / 2 / 0.5W
5 / 0.5 / 0.05W
0.5 / 0.3 / 0.05W
58 x 87 x 30
<
Optionales Zubehör
Technische Daten
Kenwood Electronics Deutschland GmbH
Rembrücker Str. 15
63150 Heusenstamm
Telefon: 0 61 04 / 690 1- 0
Telefax: 06104 / 69 01 - 140
Internet:
http://www.kenwood.de
A-1060 Wien,
[email protected]
www.funktechnik.at
Telefon: +43 (1) 597 77 40
Fax: +43 (1) 597 77 40-12
Gumpendorfer Str. 95
Seicom AG
Aarauer Str. 7
CH-5600 Lenzburg
Telefon +41 (0) 6289/15566
Telefax +41 (0) 6289/15567
Distribution Österreich:
Distribution Schweiz: