Fehlersuche – Kenwood KDC-BT92SD Benutzerhandbuch
Seite 39

77
|
KDC-BT92SD
Deutsch
|
78
Fehlersuche
Freisprechen
?
Die Lautstärke beim Freisprechen ist gering.
Die Lautstärke für das Freisprechen ist niedrig
eingestellt.
Die Lautstärke für das Freisprechen kann separat
eingestellt werden. Nehmen Sie die Anpassung
während des Gebrauchs vor. “Mic Gain” und “NR
Level” unter
<Bluetooth-Einstellungen> (Seite
?
Die hinteren Lautsprecher bleiben stumm.
Sie sprechen im Freisprechmodus.
Im Freisprechmodus werden die hinteren
Lautsprecher stummgeschaltet.
?
Bei eingehenden Anrufen ertönt kein Tonsignal.
Das Tonsignal hängt vom Typ Ihres Mobiltelefons ab.
Die Option “Call Beep” unter
?
Die Stimme wird nicht erkannt.
Ein Fenster des Fahrzeugs ist offen.
Bei zu starken Umgebungsgeräuschen kann die
Stimme nicht richtig erfasst werden. Schließen
Sie bitte alle Fenster des Fahrzeugs, um die
Umgebungsgeräusche zu reduzieren.
Leise Stimme.
Falls die Stimme zu leise ist, kann sie nicht
ordnungsgemäß erfasst werden. Sprechen Sie
bitte laut und deutlich und auf natürliche Art
und Weise in das Mikrofon.
Bluetooth-Audio-Betrieb
?
Der Bluetooth-Audioplayer lässt sich nicht
registrieren (keine Paarung möglich).
Der PIN-Code wurde festgelegt.
Wurde in der Bedienungsanleitung des
Bluetooth-Audioplayers ein PIN-Code
angegeben, registrieren Sie ihn. Befolgen
Sie dabei die Anweisungen im Abschnitt
<Registrierung eines PIN-Codes> (Seite 56)
Ist in der Bedienungsanleitung kein PIN-Code
angegeben, versuchen Sie den Code “0000”.
?
Bei der Wiedergabe über den Bluetooth-
Audioplayer treten Unterbrechungen auf.
Der Abstand zwischen Gerät und Audioplayer ist zu
groß.
Bringen Sie den Audioplayer näher an das Gerät.
Ein anderes Bluetooth-Gerät stört die
Kommunikation.
Schalten Sie andere Bluetooth-Geräte aus.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät
und anderen Bluetooth-Geräten.
Ein anderes Bluetooth-Gerät oder -Profil wird für die
Kommunikation verwendet.
Die Übertragung von Telefonbuch- oder SMS-
Daten unterbricht die Musikwiedergabe.
Die unten aufgeführten Meldungen
zeigen den Zustand Ihres Systems an.
TOC Error:
• Die CD ist sehr verschmutzt. Die CD ist
verkehrt herum eingelegt. Die CD ist stark
zerkratzt.
• Die Disc ist nicht lesbar.
ERROR 99/ Mecha Error:
Das Gerät arbeitet aufgrund eines internen
Fehlers nicht ordnungsgemäß.
Drücken Sie die Rückstelltaste am Gerät.
Erlischt die Meldung “ERROR 99/ Mecha
Error” nicht, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
CD-IN (blinkend):
Der CD-Player funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Legen Sie die CD erneut ein. Falls sich die
CD nicht auswerfen lässt oder die Anzeige
weiterhin blinkt, obwohl die CD richtig
eingelegt wurde, schalten Sie das Gerät
bitte aus und wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Protect (blinkend):
Das Lautsprecherkabel weist einen
Kurzschluss auf oder berührt das
Fahrzeugchassis; aufgrund dessen wird die
Schutzfunktion aktiviert.
Verkabeln oder isolieren Sie das
Lautsprecherkabel ordnungsgemäß
und drücken Sie auf die Rückstelltaste.
Verschwindet die Fehlermeldung
“Protect” nicht, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Unsupported File:
Es wird eine Audiodatei wiedergegeben,
deren Format von diesem Gerät nicht
unterstützt wird.
Copy Protection:
Eine kopiergeschützte Datei wird
wiedergegeben.
Read Error:
Das Dateisystem des angeschlossenen USB-
Geräts ist unterbrochen.
Kopieren Sie die Dateien und Ordner
für das USB-Gerät erneut. Wenn die
Fehlermeldung weiterhin angezeigt
wird, initialisieren Sie das USB-Gerät oder
verwenden Sie andere USB-Geräte.
No Device:
• Das USB-Gerät wurde als Quelle ausgewählt,
obwohl kein USB-Gerät angeschlossen
wurde.
• Es wurde eine SD-Karte als Quelle
ausgewählt, obwohl keine SD-Karte
eingelegt ist.
Stellen Sie eine beliebige andere Quelle
ein als USB oder SD. Schließen Sie ein USB-
Gerät oder eine SD-Karte an und schalten
Sie die Quelle erneut auf USB oder SD.
No Disc:
Es wurde keine Disc in den Ladeschlitz
eingelegt.
N/A Device:
• Es wurde ein USB-Gerät angeschlossen, das
nicht unterstützt wird.
• Es wurde eine vom Gerät nicht unterstützte
SD-Karte eingelegt.
• Die Verbindung zum iPod ist fehlgeschlagen.
Stellen Sie sicher, dass es sich beim
angeschlossenen iPod um ein Gerät
handelt, das unterstützt wird. Weitere
Informationen zu den unterstützten iPods
finden Sie im Abschnitt
die an dieses Gerät angeschlossen werden
können> (Seite 65)
No Music Data/Error 15:
• Das angeschlossene USB-Gerät oder
die eingelegte SD-Karte enthält keine
abspielbaren Audiodateien.
• Es wurden Medien wiedergegeben, auf die
keine Daten aufgenommen worden sind, die
von diesem Gerät wiedergegeben werden
können.
USB ERROR:
Beim angeschlossenen USB-Gerät ist u. U.
eine Fehlfunktion aufgetreten.
Entfernen Sie das USB-Gerät und schalten
Sie das Gerät aus und wieder ein. Falls
dieselbe Anzeige wieder eingeblendet
wird, verwenden Sie bitte ein anderes
USB-Gerät.
iPod Error:
Die Verbindung zum iPod ist fehlgeschlagen.
Entfernen Sie das USB-Gerät und schließen
Sie es erneut an.
Stellen Sie sicher, dass Ihre iPod-Software
aktuell ist.
Setzen Sie den iPod/das iPhone zurück.
No Number: • Der Anrufer sendet keine Anruferkennung.
• Es sind keine Telefonnummer-Daten
vorhanden.
No Data:
• Es ist keine Wahlwiederholungsliste
vorhanden.
• Es ist keine Anruferliste vorhanden.
• Es ist keine Liste mit versäumten Anrufen
vorhanden.
• Es ist keine Telefonbuch-Liste vorhanden.
No Entry:
Das Mobiltelefon wurde nicht registriert
(Paarung).
HF Disconnect: Das Gerät kann nicht mit dem Mobiltelefon
kommunizieren.
HF Error 07:
Kein Speicherzugriff möglich.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Wenn die Meldung weiterhin erscheint,
drücken Sie die Rückstelltaste auf dem
Steuergerät.
HF Error 68:
Das Gerät kann nicht mit dem Mobiltelefon
kommunizieren.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Wenn die Meldung weiterhin erscheint,
drücken Sie die Rückstelltaste auf dem
Steuergerät.
HF Error 89:
Aktualisierung der Bluetooth-Firmware
fehlgeschlagen. Versuchen Sie es erneut.
Unknown:
Das Bluetooth-Gerät wird nicht erfasst.
Device Full:
Es wurden bereits 5 Bluetooth-Geräte
registriert. Es können keine weiteren
Bluetooth-Geräte registriert werden.
PIN Code NG: Der PIN-Code ist falsch.
Connect NG: Das Steuergerät kann nicht an das Bluetooth-
Gerät angeschlossen werden.
Pairing Failed: Paarungsfehler.
No Phonebook: Es befinden sich keinerlei Einträge im
Telefonbuch.
No Message: Es befindet sich keinerlei SMS im Eingang.