Ext-sw-einstellungen (s.73), Ellen, S.72) – Kenwood DNX9210BT Benutzerhandbuch
Seite 37: S.73)

72
72
73
Einstellungen vornehmen
Einstellungen vornehmen
Sicherheitseinstellungen
Bedienvorgang
Sie können zum Schutz Ihres
Empfangssystems gegen Diebstahl einen
Sicherheitscode einstellen.
HINWEIS
• Ist die Sicherheitscode-Funktion aktiviert, lässt
sich der Code nicht ändern und die Funktion kann
nicht freigegeben werden. Beachten Sie, dass Sie
als Sicherheitscode eine beliebige 4-stellige Zahl
Ihrer Wahl eingeben können.
1
Drücken Sie [Security / Sicherheit] im
System-Menübildschirm.
Der Sicherheitsbildschirm wird angezeigt.
2
Drücken Sie [ON] auf [SI].
HINWEIS
• Ist "SI" aktiviert, blinkt der Sicherheitsindikator
auf dem Subpanel, wenn das Zündschloss auf
"Aus" steht und das Panel abgenommen wurde.
Werkseinstellung ist "ON".
3
Drücken Sie [SET] auf [Security Code
Set / Sicherheitscode einstellen].
HINWEIS
• Wenn Sie die Code-Registrierung bereits
abgeschlossen haben, wird [CLR] angezeigt.
4
Geben Sie einen 4-stelligen
Sicherheitscode ein und drücken Sie
[Enter / Eingabe].
5
Geben Sie gleichen Code erneut ein
und drücken Sie [Enter / Eingabe].
Der Sicherheitscode wurde registriert.
HINWEIS
• Wenn Sie einen anderen Sicherheitscode
eingeben, kehrt die Bildschirmanzeige zu Schritt 4
zurück (für die Eingabe des ersten Codes).
• Wenn Sie die <Reset>-Taste gedrückt haben
oder wenn Sie den Receiver von der Batterie
getrennt haben, geben Sie so wie in Schritt 4 den
korrekten Sicherheitscode ein und Drücken Sie
[Enter / Eingabe]. Sie können Ihren Empfänger
verwenden.
EXT-SW-Einstellungen
Externen Schalter für
Stromversorgungsmodus einstellen.
1
Drücken Sie [EXT SW] im System-
Menübildschirm.
Zeigt den EXT-SW-Bildschirm an.
2
Jedes Element wie folgt einstellen.
SW-Name
Stellt den Namen des externen Gerätes ein.
Output Pattern/ Signalform
Stellt das Ausgangsmodus für das Stromsignal
unter "Pulse"/"Level" ein. Werkseinstellung ist
"Pulse".
Sie können es so einstellen, dass jedes Mal,
wenn der EXT-SW-Bildschirm berührt wird, die
Ausgabe auf on/off steht. Siehe
.
Pulse Set/ Impulseinstellung
Stellt die Ausgangszeit des Impulssignals ein.
Ausgänge betragen 500ms, wenn "1"
eingestellt ist.
Erhöht sich bei jedem Schritt um 200ms. Bis zu
100 Schritte können eingestellt werden.
HINWEIS
• Erst nach dem Anziehen der Feststellbremse sind
Sie in der Lage, einen Zeichen einzugeben.
• "Pulse": Erstellt einen einzelnen
Stromsignalimpuls.
• "Level": Fährt mit Ausgabe des leistungsstarken
Signals fort.
Einstellungsspeicher
Die Einstellungen für Audiosteuerung, AV-
IN-SETUP, Kamera und Audio-SETUP können
gespeichert werden. Die gespeicherten
Einstellungen können jederzeit wieder
aufgerufen werden. Selbst wenn die
Einstellungen beispielsweise aufgrund eines
Austauschs der Batterie gelöscht wurden,
können die Einstellungen wieder hergestellt
werden.
1
Drücken Sie [SETUP Memory / SETUP
Speicher] im System-Menübildschirm.
Der SETUP-Memory-Bildschirm wird
angezeigt.
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
[Lock / Sperren] / [Unlock / Freigabe] *
Blockiert oder entsperrt die Einstellungen für
AV-IN SETUP und Audio SETUP.
Yes/ Ja
Zum Speichern oder Abrufen von
Einstellungen:
No/ Nein
Bricht die Funktion oder Speicherung ab.
Der SETUP-Menübildschirm erscheint erneut.
* Ist [Lock / Sperren] ausgewählt, können
Sie die Einstellungen für AV-IN SETUP und
Audio SETUP nicht ändern.
Zudem wird das gesperrte Schlüssel-
Symbol unter jedem Einstellungs-Icon im
SETUP-Menü angezeigt.
Fortsetzung