Das multitalent – Kenwood TM-D710E Benutzerhandbuch
Seite 2

EINGEBAUTER TNC FÜR 1200/9600 BPS
(TERMINAL NODE CONTROLLER)
KONFORM MIT AX.25-PROTOKOLL
Der eingebaute TNC ist mit dem AX.25-Protokoll kompatibel und ermöglicht
den einfachen Zugriff auf die APRS-Funktionen. Für den Packet-Radio-Betrieb
mit 1200/9600 bps muss der TM-D710E nur mit Ihrem PC verbunden werden.
APRS
®
-READY (AUTOMATIC PACKET/
POSITION REPORTING SYSTEM)
Zusammen mit Bob Bruninga (WB4APR), dem geistigen Vater von APRS,
hat Kenwood eine Firmware für den TM-D710E entwickelt, die APRS-Betrieb
ohne PC-Anbindung ermöglicht. Wenn ein GPS-Empfänger an das Funkgerät
angeschlossen ist, zeigt das Display Positionsinformationen einschließlich
Richtung und Entfernung an; wenn es mit einer Wetterstation verbunden
ist, können Temperatur- und Niederschlagsinformationen abgelesen werden.
All diese Daten lassen sich mit anderen Stationen austauschen oder an
einen PC übergeben, der sie mittels APRS-Anwendersoftware auf Karten
darstellen kann.
❚
Positions- und Richtungsdaten: Mit einem NMEA-0183-kompatiblen
GPS-Empfänger werden zusätzlich zum aktuellen Längen- und Breitengrad
sowie zur Höhe über NN auch Informationen zur Entfernung, Geschwin-
digkeit und zum Kurs von Mobilstationen bereitgestellt.
❚
Meteorologische Daten: Der TM-D710E lässt sich an Peet-Bros- oder
Davis-Wetterstationen anschließen, sodass der Zugriff auf Wind-
geschwindigkeit und -richtung, Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchte
und Luftdruck möglich ist.
„APRSdos“ wurde von WB4APR (Bob Bruninga) geschrieben
„APRS+SA“ stammt von KH2Z (Brent Hildebrand)
Das Multitalent