Kenwood DNX7200 Benutzerhandbuch
The navitainer, Navitainment by kenwood, Kenwood

DivX (5.0). Der USB-Port erlaubt
den universellen Anschluss ent-
sprechender Speichermedien,
selbstverständlich ebenfalls mit
MP3-, WMA- und AAC-Unterstüt-
zung. „Direct Control“ ermöglicht
über Adapterkabel den direkten
Anschluss und Steuerung von Ap-
ples iPod Video (G5) und Nano.
iPods der dritten und vierten Ge-
nerationen können über den
Adapter KCA-iP500 angedockt
werden. Mit dem KCA-BT100
Auf dem europäischen Markt gibt
es immer mehr Fahrzeuge mit
doppeltem DIN-Schacht. Da ist es
nur logisch, dass jetzt auch Ken-
wood sein erstes 2-DIN-Multime-
diacenter mit integrierter Naviga-
tion herausbringt. Trotz des
immensen Funktionsumfangs
kommt es ohne separate Black-
box aus. Dies und die Tatsache,
dass für die Navigation kein
Speed-Pulse-Anschluss nötig ist,
machen Montage und Anschluss
denkbar einfach und damit
kostengünstig.
Navigation
Wie schon beim Navigationsrech-
ner KNA-G520 arbeitet Kenwood
auch beim DNX7200 mit Naviga-
tionspioneer Garmin zusammen.
Dessen portable Systeme haben
ihre Qualität schon wiederholt
durch Testsiege in unseren Ver-
gleichstests bewiesen – aktuell in
diesem Heft ab Seite 28. So wun-
dert es nicht, dass auch das Ken-
wood eine hervorragende, benut-
zerfreundliche und absolut zuver-
lässige Navigation bietet. Die
Qualität und Geschwindigkeit der
GPS-Positionierung ist mittler-
weile so hoch, dass man das Feh-
len eines Speed-Pulse-Anschlus-
ses eigentlich nur in Tunneln be-
merkt. Die Bedienung der Gar-
min-Software über den fast 7 Zoll
großen Touchscreen ist einfach
ein Genuss. Endlich einmal
Schaltflächen, die wirklich groß
genug und auch bei Fahrt über
unebene Strecken sicher zu tref-
fen sind. Selbstredend wurden
Menüs und Karte der hohen Auf-
lösung des Kenwood-Panels
angepasst,
Klötzchenbildung
oder ähnliche Artefakte treten
nicht auf. Während der Ziel-
führung werden sämtliche wich-
tige Informationen schön groß
eingeblendet, so dass sie auch für
Brillenträger mit einem kurzen
Blick auf den Monitor zu erfassen
sind. Mit Text-to-Speech ist auch
die akustische Zielführung hervor-
ragend: Straßennamen und Fahr-
trichtungen werden ausführlich
angesagt. Das im Festspeicher
vorinstallierte Kartenmaterial ist
umfangreich: Die Detaildaten 33
europäischer Länder inklusive
Osteuropa sind dabei. Künftige
Updates können einfach über SD-
Karte erfolgen.
Entertainment
Auch bei den Enter-
tainment-Funktionen
lässt das Kenwood
keine Wünsche offen.
Das Laufwerk be-
herrscht alle gängigen
Formate von MP3,
WMA, AAC, JPEG und
DVD-Video bis hin zu
Kenwood
Kenwood
Kenwood DNX7200
Der Kenwood DNX7200 vereint
DVD-Entertainment, Radio und
Navigation in einem Gerät.
Doppel-DIN-Navigation von Kenwood
Die Touchscreen-Menüs sind sowohl attraktiv als
auch übersichtlich
Doppel-DIN-Navigation von Kenwood
Riesige Schaltflächen machen die Bedienung
der Navigation zum Genuss
The Navitainer
The Navitainer
Der Tripcomputer gibt einen Überblick über Durch-
schnitts-, Maximalgeschwindigkeit und anderes
2
2
www.kenwood.de
Der
Multimedia
Doppel-DIN-
Monitor DNX7200: 17,65 Zentimeter
Bildschirmdiagonale, berührungsempfindliche
Bedieneroberfläche, vereinfachte und übersichtliche
Darstellung der Bedienfunktionen, einfache Installation
ohne ‘Speed Pulse’-Anschluss, vielfältige Entertainment- und
Kommunikationsfunktionen.
Jetzt kommt zusammen, was zusam-
men gehört: Ein hochpräzises Navi-
gationssystem mit GPS-Empfänger der
neuesten Generation (SiRF Star III)
und Detailkarten von 33 euro-
päischen Ländern – Osteuropa inklu-
sive. Kombiniert mit Entertainment-
und Kommunikationsfunktionen, die
keine Wünsche offenlassen: Vom in-
tegrierten DVD-/ CD-Laufwerk, über
den USB-Port für Speichermedien
mit Audiofiles im AAC/ WMA- und
MP3-Format, bis zu den Anschlüssen
für den iPod und die Bluetooth-Frei-
sprecheinrichtung KCA-BT100. Alles
hübsch verpackt in einem großen
Doppel-DIN-Monitor mit einfach zu
bedienender grafischer Menü-Ober-
fläche und so leicht einzubauen, wie
ein Autoradio.
Der All-in-one-Monitor DNX7200:
Navigation und Entertainment in einem Gerät
Navitainment
by Kenwood.
Testbericht
Bewertung
1,2
Ausgabe 4/2007
Preis
um 1.500 e
Klang
30 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Bild
15 % 1,4
■ ■ ■ ■
■ ■
Labor
15 % 1,4
■ ■ ■ ■
■ ■
Praxis
10 % 1,2
■ ■ ■ ■ ■
■
Verarbeitung
10 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Ausstattung
20 % 1+
■ ■ ■ ■ ■ ■
Kenwood DNX7200
Oberklasse
Preis/Leistung: hervorragend
Laborbericht
Gewichtung
Klang
40 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Bassfundament
8 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Neutralität
8 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Transparenz
8 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Räumlichkeit
8 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Dynamik
8 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Bild
15 % 1,4
■ ■ ■ ■
■ ■
Schärfe
2,5 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Helligkeit
2,5 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Kontrast
2,5 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Farbwiedergabe 2,5 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Blickwinkel
2,5 % 1,0
■ ■ ■ ■ ■
■
Reflexion
2,5 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Labor
15 % 1,4
■ ■ ■ ■
■ ■
Laufwerk
7,5 % 1,3
■ ■ ■ ■
■ ■
Verzerrung
1,88 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Rauschabstand 1,88 % 1,0
■ ■ ■ ■ ■
■
Wandlerlinearität 1,88 % 1,0
■ ■ ■ ■ ■
■
Abtastsicherheit 1,88 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Tuner
7,5 % 1,4
■ ■ ■ ■
■ ■
Frequenzgang 1,88 % 1,0
■ ■ ■ ■ ■
■
Übersprechen 1,88 % 2,0
■ ■ ■
■ ■ ■
Verzerrung
1,88 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Rauschabstand 1,88 % 1,0
■ ■ ■ ■ ■
■
Praxis
10 % 1,2
■ ■ ■ ■ ■
■
Bedienung Tag 3,3 % 1,0
■ ■ ■ ■ ■
■
Bedienung Nacht3,3 % 1,0
■ ■ ■ ■ ■
■
Empfangstest
3,3 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Verarbeitung
10 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Ausstattung
20 % 1+
■ ■ ■ ■ ■ ■
Ausstattung
Technische Daten:
Verstärkerleistung
12
Ausgangsspannung/V
2
Ausgangsimpedanz/Ohm
630
CD
THD+N (%)
0,013
SNR (A)
92
Tuner
THD+N (%)
0,135
SNR (A)
62
Übersprechen (dB)
34
Monitorgröße
7
Touchscreen
•
Dual Zone
•
Dolby Digital / dts-Dekoder
–/–
Pro Logic / Pro Logic 2 Dekoder
–/–
EQ/Soundprozessor
•
Frequenzweichen
•
Laufzeitkorrektur
–
Pre Outs
Front/Rear/Sub
AV-In Cinch
1
AV-Out Cinch
1
Digitalausgang
•
Anschluss Kamera
•
Anschluss Navigation entfällt, da integriert
Fernbedienung
•
Sonstiges
optionales Bluetoothmodul
Bewertung Navigation
Routenberechnung 20 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Zielführung
30 % 1,4
■ ■ ■ ■
■ ■
Bedienung
30 % 1,2
■ ■ ■ ■ ■
■
Ausstattung
20 % 1,5
■ ■ ■ ■
■ ■
Gesamt
100 % 1,4
■ ■ ■ ■
■ ■
1,4
nimmt das System auch mittels
Bluetooth Kontakt auf. Cinch-Ein-
und Ausgänge für weitere AV-
Quellen und Monitore sowie Rück-
fahrkamera sind vorhanden. Eine
üppige Audioausstattung ist
ebenso an Bord. Mittels Dual-
Zone kann die Quellenwahl für
vorne und hinten getrennt erfol-
gen. Frequenzweichen sind so-
wohl für Front- und Hecksystem
als auch den Subwoofer vorhan-
den.
Besonderen Wert legten die Ken-
wood-Entwickler auf optimale Be-
dienbarkeit. Trotz der mannigfal-
tigen Funktionen sind alle Menüs
nicht nur optisch attraktiv, son-
dern auch sehr übersichtlich und
intuitiv nutzbar gehalten. Zur bes-
seren Ablesbarkeit kann der Win-
kel des Monitors motorisch an die
Einbauposition angepasst wer-
den. Neben drei Designvarianten
ab Werk kann der Benutzer auch
eigene Bildschirmhintergründe
auf das System laden.
Fazit
In Labor- und Klangtest über-
zeugt das Kenwood auf ganzer Li-
nie. Seine wahren Vorzüge zeigen
sich aber erst auf der Straße.
Während die Navigation mit ihrer
großzügigen Darstellung und prä-
ziser Sprachführung zuverlässig
den Weg weist, bietet das Ken-
wood DNX7200 zeitgleich um-
fangreiche Unterhaltung vom
Feinsten für Fahrer
und Mitfahrer.
Guido
Randerath
B
e
st
es
Produ
kt
O B
E R K L A S
S E
CAR
&
HIFI 4
/07
Vertrieb
Kenwood, Heusenstamm
Hotline
0 61 04/6 90 10
Internet www.
kenwood.de