Ipod-einstellung, Suchmodus auswählen, Ipod-einstellung suchmodus auswählen – Kenwood KDC-6047U Benutzerhandbuch
Seite 12: Ipod/iphone-betrieb

12
|
KDC-BT60U/ KDC-6047U
iPod/iPhone-Betrieb
iPod-Einstellung
Sie können die folgenden iPod-
Einstellungselemente auswählen.
1
iPod als Quelle auswählen
2
Menülistenmodus aktivieren
Drücken Sie die [MENU]-Taste.
3
Drehen Sie den [VOL]-Knopf und drücken Sie
auf den Knopf, wenn das gewünschte Element
angezeigt wird.
Wählen Sie “Settings”.
4
Einstellungselement auswählen
Drehen Sie den [VOL]-Knopf und drücken Sie
auf den Knopf, wenn das gewünschte Element
angezeigt wird.
Anzeige
Übersicht
“Settings”
“Skip Search”
Stellt den Grad der Überspringen-Suche für
<Überspringen-Suche> (Seite 14)
“0.5%”/ “1%”/ “5%”/ “10%”
“Delete My
Playlist”
Löscht die gespeichert eigene Wiedergabeliste.
Näheres über die Bedienung finden Sie
unter
“One”/ “All”
➜
“Yes”/ “No”
( : Werkseinstellung)
5
Einstellungen vornehmen
• Wenn das Symbol “
PUSH
” angezeigt wird (am
rechten Rand der Anzeige)
Drehen Sie den [VOL]-Knopf, um den
gewünschten Einstellwert auszuwählen, und
drücken Sie anschließend auf den [VOL]-
Knopf.
• Wenn das Symbol “
PUSH
” nicht angezeigt
wird
Drücken Sie die [
4]- oder [¢]-Taste, um
einen Einstellungswert auszuwählen.
6
Menülistenmodus verlassen
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde auf die
[MENU]-Taste. Drücken Sie anschließend ein
weiters Mal kurz auf die Taste.
⁄
• Die Einstellung der Option “Skip Search” bleibt immer
gleich, sowohl unter
unter
<USB-Einstellungen> (Seite 17)
. Durch Änderung
einer der beiden Einstellungen ändert auch die andere.
Suchmodus auswählen
Sie können den am besten geeigneten Suchmodus
für den gewünschten Titel aus 4 Suchmodustypen
auswählen.
Normale Wiedergabe
Anzeige
Übersicht
“Direct Search”
Sie können schnell nach dem gewünschten
Titel suchen, indem Sie das entsprechende
Suchelement (Interpret, Album etc.) und den
Anfangsbuchstaben eingeben.
Siehe
.
“Related Search”
Suche nach Musik desselben Interpreten oder
Genres wie die wiedergegebene Musik.
Siehe
<Suche nach verwandten Dateien>
.
“Recall My Playlist”
Speicherung eines Titels in die eigene
Wiedergabeliste und Wiedergabe dieses Titels.
Siehe
<Eigene Wiedergabeliste> (Seite 15)
.
“Delete My Playlist”
“Register My P-list”
Navigation
Anzeige
Übersicht
“Direct Search”
Sie können schnell nach dem gewünschten
Titel suchen, indem Sie das entsprechende
Suchelement (Interpret, Album etc.) und den
Anfangsbuchstaben eingeben.
Siehe
.
“Alphabet Search”
Sie können einen Buchstaben aus dem
aktuell ausgewählten Verzeichnis der
Anzeigeelemente (Interpret, Album usw.)
auswählen.
Siehe
<Alphabetische Suche> (Seite 14)
.
“Skip Search”
Die Anzahl der zu überspringenden Musiktitel
wird durch das Verhältnis der Gesamtanzahl
der Musiktitel innerhalb des derzeit
ausgewählten Verzeichnisses bestimmt.
Siehe
<Überspringen-Suche> (Seite 14)
“Register My P-list”
Speicherung eines Titels in die eigene
Wiedergabeliste.
Siehe
<Eigene Wiedergabeliste> (Seite 15)
.
1
iPod als Quelle auswählen
Drücken Sie die [SRC]-Taste. Drehen Sie den
[VOL]-Knopf und drücken Sie auf den Knopf,
wenn das gewünschte Element angezeigt wird.
Wählen Sie die Anzeige “iPod”.
✍
SRC Auswahl Mode 2: Durch Drücken der [SRC]-
Taste kann zwischen den Quellen hin- und
hergeschaltet werden.
2
Suchmodus aktivieren
Drücken Sie die [SEARCH MODE]-Taste.
3
Suchmodus auswählen
Drehen Sie den [VOL]-Knopf.