Radiohören – Kenwood DNX9240BT Benutzerhandbuch
Seite 31

Deutsch 31
Radiohören
Quellensteuerungsbildschirm
Schaltet zum Quellensteuerungsbildschirm, um
verschiedene Funktionen zu nutzen.
Quellensteuerungsbildschirm aufrufen
1
Siehe <Quellensteuerungsbildschirm aufrufen>
(Seite 14).
Bedienvorgang auf dem
2
Quellensteuerungsbildschirm
1
1
1
[FM] Schaltet auf den Frequenzbereich
FM1/2/3 um.
[AM] Schaltet auf den Frequenzbereich AM
um.
[TI] Ein- bzw. Ausschalten der
Verkehrsmeldungsfunktion.
Siehe <Verkehrsmeldungen>, (Seite 34).
[
4], [¢] Zur Sendereinstellung.
[SEEK] verwenden, um die Frequenz zu
ändern.
[List] Zeigt den Bildschirm mit der Liste der
Tuner-Voreinstellungen an (Seite 32).
1 Informationsanzeige
Auswahl von Programmname, Interpreten-/
Künstlername, Sendername, Radiotext Plus
oder Radiotext.
"FM"/ "AM" Frequenzband-Anzeige
"Preset" Voreinstellungsnummer
"MHz"/ "kHz" Frequenz-Anzeige
[
] Erscheint das Symbol
, können Sie
durch Berühren in der Textanzeige navigieren.
Im Tuner-Quellenmodus werden verschiedene Steuerbildschirme angezeigt.
• Stellen Sie den Modus-Wahlschalter der Fernbedienung vor dem Betrieb auf "AUD", siehe <Modus-Wahlschalter der
Fernbedienung> (Seite 81).
Multifunktion
[1/3] Schaltet die Multifunktionsanzeige.
[
] Multifunktionsleiste.
[SEEK] Zur Umschaltung des Suchmodus.
Jedes Mal, wenn Sie die Taste berühren, wird
der Modus in der folgenden Reihenfolge
umgeschaltet.
Anzeige
Einstellung
"AUTO1"
Stellt automatisch einen Sender mit gutem
Empfang ein.
"AUTO2"
Stellt einen Sender nach dem anderen aus dem
Speicher ein.
"MANU"
Schaltet manuell zur nächsten Frequenz um.
[AME] Wählt den Auto-Speichermodus.
Siehe <Automatische Programmspeicherung>
(Seite 32).
[PRE] Zeigt eine Liste der gespeicherten
Sender zur Auswahl an.
[4Line]/ [2Line] Schaltet die Anzahl der Zeilen
in der Informationsanzeige um.
[PTY]
FM
FM
Sucht Sender nach
der Programmsparte. Siehe < Nach
Programmsparte suchen> (Seite 34).
[MONO]
FM
FM
Wählen Sie den Mono-
Empfang.
Nächste Seite
3
B64-4384-10_01_E_Ge.indd 31
B64-4384-10_01_E_Ge.indd 31
09.4.20 3:31:36 PM
09.4.20 3:31:36 PM