Anschluss, Anschließen der fernbedienungseinheit – Kenwood KFC-W3000LS Benutzerhandbuch
Seite 4

DEUT
SCH
4
Deutsch
Anschließen der Fernbedienungseinheit
Anschließen der Fernbedienungseinheit
2 Fernbedienung
Hinweis:
Die Beleuchtungsfunktion kann nicht verwendet werden, wenn die Fernbedienung
2 nicht angeschlossen ist. Sicherstellen, dass die
Fernbedienung
2 mit dem Steuerkasten 1 verbunden ist.
1 Steuerkasten
Die Fernbedienung
2 mit dem REMOTE-Anschluss
des Steuerkastens
1 verbinden.
Tieftönereinheit
(KFC-W3000L)
1 Steuerkasten
4 Verbindungskabel
3 Gleichstromkabel
BATT: Gelb
GND: Schwarz
P.CONT: Blau/Weiß
Sicherung
(2A)
Lautsprecherkabel (als Sonderzubehör erhältlich)
Verstärker
Mit dem Verschlussteil der LINK-Buchse
nach unten weisend anschließen.
Mittengerät
Batterie
Wenn das Ver-
stärker nicht mit
einer Leistungs-
regelungsbuchse
ausgestattet ist,
schließen Sie bitte
den blauen und
den weißen Draht
an die Zusatz-
leitung an (ACC-
Zündschalter-
Positionsleitung).
Der Verstärker ist nicht mit diesem Produkt
mitgeliefert.
Bitte verwenden Sie einen im im Handel
erhältlichen Verstärker.
1 Die POWER-Buchse von Steuerkasten 1 und Ver-
stärker mit dem Gleichstromkabel
3 verbinden.
(Wenn kein Stromsteuerungsanschluss am
Verstärker vorhanden ist, an die Zubehörleitung
(ACC) anschließen.)
2 Die LINK-Buchse von Steuerkasten 1 und die
LINK IN-Buchse am Tieftöner mit dem Verbind-
ungskabel
4 verbinden.
(Ein Modularkabel (im Handel erhältlich) kann
nicht verwendet werden.)
3 Den Verstärker und die Tieftönereinheit mit den
Lautsprecherkabeln verbinden.
Hinweise:
• Die Beleuchtungsfunktion kann nicht verwendet werden, wenn
das Verbindungskabel
4 fehlerhaft an die LINK OUT-Buchse
der Tieftönereinheit angeschlossen ist. Sicherstellen, dass das
Verbindungskabel
4 an die LINK IN-Buchse angeschlossen ist.
• Die Verbindungskabel nicht anschließen oder abziehen, bevor
die Stromversorgung ausgeschaltet ist. Andernfalls besteht die
Gefahr von Fehlfunktionen.
Vorsicht:
Vor der Verdrahtung entfernen Sie das Kabel von der Minusklemme der Batterie. Nach dem Fertigstellen der Verdrahtung prüfen Sie die kor-
rekte Verdrahtung erneut. Nach dem Prüfen schließen Sie das Kabel von der Minusklemme der Batterie an.
Anschluss
B61-1329_GE.indd 4
08.3.13 5:15:16 PM