Einbau, Anschrauben der frontblende am gerät – Kenwood KDC-W808 Benutzerhandbuch
Seite 43

Deutsch
|
43
Einbau
• Stelen Sie sicher, dass das Gerät sicher eingebaut wurde.
Wenn das Gerät nicht fest sitzt, können Fehlfunktionen
(beispielsweise Klangbeeinträchtigungen) auftreten.
Einbau
Motortrennwand oder Metallstütze
Schraube (M4 × 8)
(im Handel erhältlich)
Blechschraube (im Handel erhältlich)
Montagebügel
(im Handel erhältlich)
Sichern Sie das Gerät, indem
Sie die Metalllaschen mit
einem Schraubendreher o. Ä.
umbiegen.
• Vergewissern Sie sich für die Befestigung dieses
Gerätes, daß die Vorderseite des Bedienfeldes zu Ihnen
gerichtet ist, und passen Sie es durch gleichzeitiges
Drücken der vier Ecken des Hartgummirahmens in die
Montagemanschette ein.
Darauf achten, daß außer an den vier Ecken auf keinen
anderen Bereich Druck ausgeübt wird; wenn dies nicht
beachtet wird, kann sich das Gehäuse verziehen und
ein Öffnen bzw. Schließen der Frontklappe unmöglich
werden.
Anschrauben der Frontblende am
Gerät
Wenn Sie die Frontblende am Hauptgerät
befestigen möchten, damit sie nicht herunterfällt,
schrauben Sie die im Lieferumfang enthaltenen
Schrauben in die unten dargestellten Löcher.
1
Beziehen Sie sich auf die Funktion <Abnehmbare
Frontblende> (Seite 19) und nehmen Sie die
Frontblende ab.
2
Passen Sie die mitgelieferte Schraube in das Loch
in der Mitte der Unterseite der Frontblende ein,
die Sie vom Gerät abgenommen haben.
Zubehör
4
3
Beziehen Sie sich auf den Abschnitt
<Abnehmbare Frontblende> (Seite 19), und
bringen Sie die Frontblende dann wieder an.
• Stecken Sie die Schrauben niemals in ein anderes
Schraubloch als das dargestellte. Wenn Sie sie in ein
anderes Loch schrauben, wird sie mechanische Teile
im Inneren des Gerätes berühren und möglicherweise
Beschädigungen verursachen.
B64-3143-00_German r1.Indd 43
B64-3143-00_German r1.Indd 43
05.5.12 10:24:06 AM
05.5.12 10:24:06 AM