Speichermodus – Kenwood KDC-W9537U Benutzerhandbuch
Seite 15

Deutsch
|
15
Lesen Sie diesbezüglich den Abschnitt
<Funktionssteuerungsmodus> (Seite 11).
3
Wählen Sie die gewünschte WOW HD-
Einstellung aus
Drehen Sie den Steuerknopf oder schieben Sie
ihn nach rechts oder links.
Drücken Sie den Steuerknopf.
Symbol
WOW HD-Einstellung
"PRESET"
WOW HD-Voreinstellung
"FRONT" >"FOCUS"
>"TruBass"
>"Space"
>"Center"
>"Defini"
FOCUS
TruBass-Bassunterstützung vorne
SRS 3D Space Control
SRS 3D Center Control
Klarheit vorne
"REAR"
>"TruBass"
>"Defini"
TruBass-Bassunterstützung hinten
Klarheit hinten
4
Stellen Sie den gewünschten WOW HD-Wert
ein
Drehen Sie den Steuerknopf oder schieben Sie
ihn nach rechts oder links.
Bei jedem Drücken des Knopfes ändert sich die
Einstellung wie in der Tabelle unten dargestellt.
WOW HD-Einstellung
Bereich
WOW HD-Voreinstellung
Mittel/hoch/Nutzer/Durch/niedrig
FOCUS
Aus/1 — 9
TruBass-Bassunterstützung vorne/
TruBass-Bassunterstützung hinten
Aus/1 — 9
SRS 3D Space-Einstellung
Aus/1 — 9
SRS 3D Center-Einstellung
-4 — Neutral — 4
Klarheit vorne/
Klarheit hinten
Aus/1 — 9
⁄
• WOW HD-Voreinstellung:
FOCUS, TruBass, 3D Space Control, 3D Center Control
und Klarheit sind alle eingestellt.
• FOCUS: Zur Einstellung der Position der Front-
Lautsprecher und des Klangbildes über die
virtuelle Einstellung.
• TruBass: Zur Unterstützung der Super-Tiefton-
Wiedergabe.
• SRS 3D Space-Einstellung:
Zur Einstellung des Klangraums.
• SRS 3D Center-Einstellung:
Zur Einstellung des Mittelbereichs, z.B. Vokalstimmen
bei Musik.
• Klarheit:
Ermöglicht Verbesserung der Klangqualität in den Höhen
und einen klaren Ton.
5
Beenden Sie die WOW HD-Einstellung
Drücken Sie die [FNC]-Taste.
⁄
• Um den besten Klang zu erhalten, rufen Sie zuerst das
<Klangmanagement-System> (Seite 12) auf.
Speichermodus
Die DSP-Einstellungen können abgespeichert
werden.
1
Stellen Sie die Klangwerte ein, die Sie im
Speicher ablegen möchten
Bevor Sie die Einstellung abspeichern, stellen
Sie den gewünschten Wert bitte wie unter
<Klangmanagement-System> (Seite 12),
<Positionseinstellung> (Seite 13) und <Equalizer-
Einstellung> (Seite 14) beschrieben ein.
2
Aktivieren Sie den Speichermodus
Wählen Sie mit dem Steuerknopf "DSP" >
"PRESET" > "MEMORY".
Lesen Sie diesbezüglich den Abschnitt
<Funktionssteuerungsmodus> (Seite 11).
3
Wählen Sie die Zahl aus, die im Speicher
abgelegt werden soll
Drehen Sie den Steuerknopf.
4
Legen Sie fest, ob die Audio-Voreinstellungen
im Speicher abgelegt werden sollen
Drücken Sie den Steuerknopf.
"Memory?" wird angezeigt.
5
Legen Sie die gewünschten Klang-
Voreinstellungen im Speicher ab
Wählen Sie mit dem Steuerknopf "YES".
"Memory Completed" wird angezeigt.
6
Verlassen Sie den Speichermodus
Drücken Sie die [FNC]-Taste.
⁄
• "Memory 1":
Beim Drücken der Rückstelltaste wird für sämtliche
Quellen der registrierte Einstellwert eingestellt.
• "Memory 1", "Memory 2":
Der Speicher kann nicht durch das Drücken der
Rückstelltaste gelöscht werden.
• Die folgenden Punkte können nicht registriert werden:
System Q-Einstellung
B64-3775-00_00_E_German.indd 15
B64-3775-00_00_E_German.indd 15
07.5.10 5:27:23 PM
07.5.10 5:27:23 PM