Audio-einstellungen, Klangeinstellung, Speicher für audio-voreinstellungen – Kenwood KDC-BT52U Benutzerhandbuch
Seite 5: Abruf von audio-voreinstellungen, Audio-einstellungen 8

8
|
KDC-BT52U
Deutsch
|
9
Abruf von Audio-Voreinstellungen
Sie können die im
gespeicherten
Klangeinstellungselemente aufrufen.
1
Quelle auswählen
Drücken Sie die [SRC]-Taste.
2
Klangeinstellungsmodus aktivieren
Drücken Sie den Hauptregler.
3
Speichermodus für Audio-Voreinstellungen
auswählen
Drehen Sie den Hauptregler, um folgende
Elemente auszuwählen.
“Detailed Settings”
>
“Audio Preset”
4
Abruffunkton für Audio-Voreinstellungen
auswählen
Drehen Sie den Hauptregler und wählen Sie
“Recall”. Drücken Sie anschließend auf den
Hauptregler.
5
Auswahl festlegen
Drehen Sie den Hauptregler und wählen Sie
“YES”. Drücken Sie anschließend auf den
Hauptregler.
“Recall Completed” wird angezeigt.
6
Klangeinstellungsmodus verlassen
Halten Sie die [ ]-Taste gedrückt.
Speicher für Audio-Voreinstellungen
Sie können die in den Klangeinstellungselementen
festgelegten Werte speichern.
1
Klangeinstellungselemente einstellen
Siehe
.
2
Klangeinstellungsmodus aktivieren
Drücken Sie den Hauptregler.
3
Speichermodus für Audio-Voreinstellungen
auswählen
Drehen Sie den Hauptregler, um folgende
Elemente auszuwählen.
“Detailed Settings”
>
“Audio Preset”
4
Speicherfunktion für die Audio-
Voreinstellungen auswählen
Drehen Sie den Hauptregler und wählen Sie
“Memory”. Drücken Sie anschließend auf den
Hauptregler.
5
Auswahl festlegen
Drehen Sie den Hauptregler und wählen Sie
“YES”. Drücken Sie anschließend auf den
Hauptregler.
“Memory Completed” wird angezeigt.
6
Klangeinstellungsmodus verlassen
Halten Sie die [ ]-Taste gedrückt.
⁄
• Speichern Sie die Klangabstimmung paarweise ab. Sie
können nicht nach Quelle gespeichert werden.
• Wenn Sie die [Reset]-Taste drücken, werden alle
Klangeinstellungswerte auf die hier gespeicherten Werte
eingestellt.
• Die folgenden Klangeinstellungselemente können
gespeichert werden.
“Bass Center FRQ”, “Bass Level”, “Bass Q Factor”, “Bass EXT”,
“Middle Center FRQ”, “Middle Level”, “Middle Q Factor”,
“Treble Center FRQ”, “Treble Level”, “SubWoofer Level”, “HPF”,
“LPF SubWoofer”, “SubWoofer Phase”
Audio-Einstellungen
⁄
• Sie können die Bässe, Mitten und Höhen für jede Quelle
einstellen.
Wissenswertes über Supreme
Hierbei handelt es sich um eine Technologie
zur Hochrechnung und Ergänzung durch
Eigentumsalgorithmen, einem Hochfrequenzbereich, der
bei Verschlüsselung mit niedriger Bitrate (unterhalb von 128
KBit/s, Abtastfrequenz 44,1 kHz) beschnitten wird.
Die Ergänzung wird durch das Komprimierungsformat (AAC,
MP3 oder WMA) optimiert und entsprechend der Bitrate
verarbeitet.
Bei mit hoher oder variabler Bitrate verschlüsselter Musik
oder bei Musik mit minimalem Hochfrequenzbereich ist die
Wirkung unerheblich.
1
Quelle auswählen, für die der Klang
eingestellt werden soll
Drücken Sie die [SRC]-Taste.
2
Klangeinstellungsmodus aktivieren
Drücken Sie den Hauptregler.
3
Einzustellendes Klangelement auswählen
Drehen Sie den Hauptregler, und wählen Sie
das einzustellende Klangelement aus. Drücken
Sie anschließend auf den Hauptregler.
Drücken Sie die [ ]-Taste, um zum vorherigen
Element zurückzukehren.
4
Für das ausgewählte Klangelement
festgelegten Wert einstellen
Drehen Sie den Hauptregler, um sich den
einzustellenden Wert anzeigen zu lassen.
Drücken Sie anschließend auf den Hauptregler.
Das vorherige Element wird angezeigt.
5
Klangeinstellungsmodus verlassen
Halten Sie die [ ]-Taste gedrückt.
Klangeinstellung
Sie können die folgenden
Klangeinstellungselemente einstellen;
Anzeige
Klangeinstellungselement Bereich
“SubWoofer Level” Subwoofer-Pegel
–15 — +15 (dB)
“Bass Level”
Basspegel
–8 — +8 (dB)
“Mittenpegel”
Mittenpegel
–8 — +8 (dB)
“Treble Level”
Höhenpegel
–8 — +8 (dB)
“Equalizer PRO”
“Bass Adjust”
“Bass Center
FRQ”
Bass-Scheitelfrequenz
60/ 80/ 100/ 200 (Hz)
“Bass Level”
Basspegel
–8 — +8 (dB)
“Bass Q-Faktor” Bass Q-Faktor
1,00/ 1,25/ 1,50/ 2,00
“Bass EXT”
Bassanhebung
Ein/Aus
“Middle Adjust”
“Middle Center
FRQ”
Scheitelfrequenz Mitten
0,5/ 1,0/ 1,5/ 2,5
(kHz)
“Mittenpegel” Mittenpegel
–8 — +8 (dB)
“Middle Q
Factor”
Q-Faktor Mitteltöner
0,75/ 1,00/ 1,25
“Treble Adjust”
“Treble Center
FRQ”
Scheitelfrequenz Höhen
10,0/ 12,5/ 15,0/
17,5 kHz
“Treble Level” Höhenpegel
–8 — +8 (dB)
“Preset Equalizer” Voreingestellte Equalizer-Kurve “Rock”/ “Pops”/ “Easy”/
“Top40”/ “Jazz”/
“Powerful”/ “Natural”/
“User”
‡
“Bass Boost”
Anhebung der Bässe
“Level1”/ “Level2”/
“Level3”/ “OFF”
“Loudness”
Lautstärke
“Level1”/ ”Level2”/
“OFF”
“Balance”
Balance
links 15 — rechts 15
“Fader”
Fader
hinten 15 — vorne 15
“SubWoofer”
Subwoofer-Ausgang
Ein/Aus
“Detailed Settings”
“HPF”
Hochpassfilter
Through/ 100/ 120/
150 (Hz)
“LPF
SubWoofer”
Tiefpass-Filter
85/ 120/ 160/ Through
(Hz)
“Subwoofer
Phase”
Subwoofer-Phase
Gedreht (180°)/
Normal (0°)
“Supreme”
Supreme-Einstellung
Aus/Ein
“Audio Preset” Speicher für Audio-
Voreinstellungen
†
Aufrufen/Speicher
“Volume Offset” Lautstärke-Anpassung
–8 — ±0 (dB)
(AUX: -8 — +8)
†
Siehe
<Speicher für Audio-Voreinstellungen> (Seite 9)
<Abruf von Audio-Voreinstellungen> (Seite 9)
‡
“User”: Die angepassten Bass-, Mitten- und Höhenpegel
sind wirksam.