Installation, Vorgehensweise bei wechsel der gassorte – AMICA SHGG 11667 W DE Benutzerhandbuch
Seite 16

16
INSTALLATION
Um den Herd auf die Verbrennung einer
anderen Gassorte abzustimmen, ist wie folgt
zu verfahren:
Austausch der Düsen (siehe folgende
Tabelle),
Kalibrierung der „Spar”-Flamme.
Achtung!
Die vom Hersteller gelieferten Gasherde sind
mit Brennern ausgestattet, die werkseitig für
die Verbrennung der auf dem Typenschild
und auf der Garantiekarte angegebenen
Gassorte ausgelegt sind.
DEFENDI-Brenner
Gassorte
Brenner
hilfs
Düsedurchmesser
[mm]
mittlerer
Düsedurchmesser
[mm]
großer
Düsedurchmesser
[mm]
backofen
Düsedurchmesser
[mm]
Wärmebelastung
1,00 kW
Wärmebelastung
1,40 kW
Wärmebelastung
2,40 kW
Wärmebelastung
2,80 kW
G20 /20 mbar
0,77
0,86
1,12
1,30
G30 (Flüssiggas)/50
mbar
0,46
0,53
0,68
0,75
vorgehensweise bei Wechsel der Gassorte
Flamme
Umrüstung von
Flüssiggas
auf Erdgas
Umrüstung von Erdgas
auf Flüssiggas
Vollflamme 1.Die Brennerdüse gegen
eine neue entsprechend der
Düsentabelle austauschen.
1.Die Brennerdüse gegen
eine neue entsprechend der
Düsentabelle austauschen.
2.Die Regelschraube leicht
eindrehen und die Flammen-
höhe regulieren.
2.Die Regelschraube leicht
eindrehen und die Flam-
menhöhe regulieren.
Brenner
Sparflamme
Oberflächen-
brenner
Backofen-
brenner
Vollflamme
1.Die Brennerdüse gegen
eine neue entsprechend der
Düsentabelle austauschen.
2.Die Regelschraube leicht
eindrehen und die Flam-
menhöhe regulieren. Die
Temperatur im Backofen
sollte 150
O
C betragen.
1.Die Brennerdüse gegen
eine neue entsprechend der
Düsentabelle austauschen.
2.Die Regelschraube leicht
eindrehen und die Flam-
menhöhe regulieren. Die
Temperatur im Backofen
sollte 150
O
C betragen.
Sparflamme
Für die Regulierarbeiten sind die Schalter der Hähne abzunehmen.