Bedienung, Aufwärmfunktion – AMICA KMI 13293 C DE Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

23

Die Aufwärmfunktion ist als zusätzliche He-

izleistung zwischen der Position „0 1” vore-

ingestellt und wird auf dem Display als Sym-

bol „ ” angezeigt.

Das Einschalten der Aufwärmfunktion erfolgt

auf dieselbe Art und Weise, wie es im Kapi-

tel „

Die Kochzone einschalten” geschildert

wurde.

Das Ausschalten der Aufwärmfunktion er-

folgt auf dieselbe Art und Weise, wie es im

Kapitel „

Die Kochzone ausschalten” ge-

schildert wurde.

BEDIENUNG

Die Minutenuhr ausschalten

Nach Ablauf der programmierten Kochdauer ertönt ein akustisches Signal, das durch

Berühren eines beliebigen Sensors ausgeschaltet werden kann oder abwarten, bis

das Alarmsignal nach 2 Minuten automatisch abschaltet.

Wenn der Alarm vorzeitig ausgeschaltet werden soll, muss man folgenderweise vorgehen:

• Die Minutenuhr durch gleichzeitiges Drücken der Sensoren „+” (2) und „-” (4) aktivieren.

• Anschließend die Minutenuhr mit dem Sensor „-” (4) bis auf die Position „00” zurückset-

zen.

• Die Funktion Minutenuhr schaltet ab.

• Sollte die Uhr als Minutenuhr voreingestellt werden, dann funktioniert sie nicht wie eine

Uhr, die zur Programmierung der Kochdauer dient.

Aufwärmfunktion

Die Aufwärmfunktion sorgt für die Aufrechterhaltung der Wärme der zubereiteten Speise auf der

Kochzone. Die ausgewählte Kochzone ist auf eine niedrige Heizleistung gestellt. Die Leistung

der Kochzone wird durch die Aufwärmfunktion so gesteuert, dass die Temperatur der Speise bei

circa 65°C liegt. Die warme und zum Verzehr bestimmte Speise ändert dadurch seinen Gesch-

mack nicht und bleibt am Topfboden nicht haften. Diese Funktion kann auch zum Zerlassen der

Butter oder Schokolade usw. genutzt werden. Eine ordnungsmäßige Nutzung dieser Funktion ist

allerdings durch den Einsatz von Kochgeschirr mit flachem Boden bedingt, damit die Temperatur

des Kochtopfs durch den in der Kochzone befindlichen Sensor genau gemessen werden kann.

Die Aufwärmfunktion kann für jede Kochzone eingeschaltet werden.

Aus mikrobiologischen Gründen wird allerdings nicht empfohlen, eine Speise allzu lange warm

aufzubewahren, daher wird der Sensorbereich nach Ablauf von zwei Stunden ausgeschaltet.

Advertising