Vorgehensweise im notfall – AMICA KMC 13280 E DE Benutzerhandbuch
Seite 18

18
VORGEHENSWEISE IM NOTFALL
Bei jeder Notfallsituation ist wie folgt vorzugehen:
• Arbeitsbaugruppen des Gerätes ausschalten
• Gerät von der elektrischen Energieversorgung trennen
• Gerät zur Reparatur anmelden
• manche geringere Betriebsstörungen können vom Benutzer selbst behoben werden,wobei
die Hinweise der untenstehenden Tabelle zu beachten sind. Bevor Sie sich also an eine
Kundendienststelle oder Reparaturwerkstatt wenden, sollten die Punkte der Tabelle
nacheinander überprüft werden.
PROBLEM
URSACHE
BEHEBUNG
1.Keine Gerätefunktion
- Stromausfall
-Sicherung der Hau san la ge
überprüfen u. falls ver brannt
au swech seln
2. Restwärmeanzeige
leuchtet nicht, obwohl die
Kochfelder heiß sind
- Unterbrechung in der Stro-
mversorgung, Gerät wurde
vom Stromnetz getrennt
- Die Restwärmeanzeige
funktioniert erst nach erneu-
tem Ein- und Ausschalten
des Steuerungspaneels
wieder
3. Sprung in der Keramik-
Herdplatte
Achtung! Gefahr! Keramikplatte sofort vom Netz
trennen (Sicherung). An den nächstgelegenen
Servicepunkt wenden.
4. Wenn der Mangel oder
Fehler immer noch nicht
behoben wurde
Keramikplatte sofort vom Netz trennen (Sicherung). An
den nächstgelegenen Servicepunkt wenden.
Wichtig!
Sie sind für den korrekten Zustand des Gerätes und seine
richtige Nutzung im Haushalt verantwortlich. Wenn Sie
aufgrund eines Bedienungsfehlers den Service rufen,
dann ist solch ein Besuch auch im Garantiezeitraum für
Sie kostenpflichtig.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedie-
nungsanleitung entstehen, können wir leider nicht haften.