AMICA KH 17187 E DE Benutzerhandbuch
Seite 9

9
1). Timer: Bei der Abzugshaube KH 17187 E, KH 17188 E, haben Sie die
Möglichkeit für 1,5 Stunden in 10-minutigen Abständen automatisches Ausschalten
des Lüfters zu programmieren. Der Timer wird durch Betätigung der „
”-Taste auf
gewünschter Leistungsstufe der Abzugshaube eingeschaltet. LED-Anzeiger blinkt, ein
Punkt informiert, dass das Gerät programmiert werden kann. Drücken Sie die "+"-
Taste, denken Sie dabei daran, dass die angezeigte Zahl mit 10 multipliziert wird (z.B.:
1=10Min, 2=20Min, 3=30Min, usw. – max. 90 min.).
Haben Sie die gewünschte Zeit programmiert, bestätigen Sie die Wahl mit der
"
"-Taste, LED-Anzeiger blinkt nicht mehr und zeigt die eingestellte Zeit an.
Blinkender Punkt signalisiert den Zeitablauf bis zum Ausschalten der Abzugshaube.
Wollen Sie die Funktion TIMER ausschalten, drücken Sie die "
"-Taste
wieder.
ACHTUNG: Das Programm speichert immer die letzte Einstellung der
Zeitschaltuhr. Sie sollten also die TIMER – Funktion binnen 20 Sekunden
einstellen, sonst geht das Gerät automatisch auf Normalbetrieb über.
Beim Stromausfall kann der Mikroprozessor abstürzen oder auf Null gesetzt werden und die
Befehle von der Tastatur nicht wahrnehmen. In dem Fall müssen sie das Gerät vom Stromnetz trennen
und für den Kaltstart erneut anschließen.
3. Wartung
Durch die regelmäßige Wartung und Reinigung sind ein guter und fehlerfreier
Betrieb und eine optimale Lebensdauer des Gerätes gewährleistet. Beim Austausch der
Fett- und Kohleaktivfilter sind besonders Hinweise des Herstellers zu beachten.
1. Reinigung.
Beim
Normalbetrieb
sollten
die
Fettfilter
alle
zwei
Monate
in
der
Geschirrspülmaschine oder in einem Bad aus sanftem Reinigungsmittel oder flüssiger
Seife gereinigt werden.
2. Austausch (Abb. 7).
Bei der Demontage der Filter sollten Sie:
3.1 Programmfunktion
3.1 Metallfettfilter