Bedienung und wartung – AMICA KH 17178 E DE Benutzerhandbuch
Seite 8

8
2. Anschluss an das Stromnetz und Funktionskontrolle
Nach dem Anschluss an das Stromnetz (gemäß der zuvor festgelegten
Anforderungen) ist zu kontrollieren, ob die Beleuchtung der Dunstabzugshaube
funktioniert und ob der Motor des Gerätes korrekt arbeitet.
Nach der Installation der Dunstabzugshaube muss die Steckdose leicht zugänglich sein,
um das Gerät jederzeit von Stromnetz trennen zu können.
3. Einstellung des Arbeitsmodus der Küchendunstabzugshaube.
3.1 Einstellung des Abluftmodus des Gerätes.
Während der Arbeit der Dunstabzugshaube im Abluftmodus wird die Luft über
eine spezielle Leitung aus dem Haus hinaus geleitet. Vor der Inbetriebnahme dieses
Modus sind eventuelle Aktivkohlefilter aus dem Gerät zu entfernen.
Die Dunstabzugshaube muss an die Lüftungsöffnung mit Hilfe einer steifen oder
elastischen Leitung mit einem Durchmesser von 120 mm oder 150 mm und
entsprechender Klemmen angeschlossen werden, die in Geschäften mit
Installationsmaterialien erhältlich sind.
Mit dem Anschluss ist ein qualifizierter Installateur zu beauftragen.
3.2 Einstellung des Arbeitsmodus als Geruchsabsorbierer (Umluftmodus)
In diesem Modus kehrt die gefilterte Luft über die auf beiden Seiten des oberen
Kaminschachts angebrachten Öffnungen in den Raum zurück.
Bei dieser Einstellung ist der Aktivkohlefilter zu installieren. Zusätzlich wird die
Montage des Umlenkbleches für den Luftstrom empfohlen.
3.3 Geschwindigkeit des Ventilators
Unter normalen Bedingungen und bei geringer Konzentration der Dämpfe wird
die Anwendung der geringen und mittleren Geschwindigkeit empfohlen. Die höchste
Geschwindigkeit sollte nur bei hoher Konzentration von Dämpfen, z.B. während des
Bratens oder Grillens, angewendet werden.
1. Benutzungssicherheit
Sämtliche in der vorliegenden Bedienungsanleitung vorgeschriebenen
Sicherheitsmaßnahmen müssen unbedingt eingehalten werden!
Fett- und Kohleaktivfilter müssen gemäß den Vorschriften des Herstellers
gereinigt oder ausgetauscht werden. Bei intensiver Benutzung (über 4 Stunden pro Tag)
reinigen Sie die Filter oder wechseln Sie diese öfter aus.
Lassen Sie die Flamme Ihres Gasherdes nicht offen. Während Sie den Topf
vom Gas nehmen, stellen Sie die Flamme auf Minimum ein.
Kontrollieren Sie immer, ob die Flamme nicht größer als der Topfboden ist.
Dies kann ungewünschte Energieverluste und gefährliche Wärmekonzentration
verursachen. Verwenden Sie die Abzugshaube nicht für andere Zwecke, als
vorgesehen.
VI.
Bedienung und Wartung