Betriebsarten, Bedienung und wartung – AMICA KH 17126 E DE Benutzerhandbuch
Seite 9

- 9 -
3. Anschluss an das Stromnetz und Funktionskontrolle
Nach dem Anschluss an das Stromnetz (gemäß der zuvor festgelegten Anforderungen) ist zu kon-
trollieren, ob die Beleuchtung der Dunstabzugshaube funktioniert und ob der Motor des Gerätes
korrekt arbeitet. Nach der Installation der Dunstabzugshaube muss die Steckdose leicht zugänglich
sein, um das Gerät jederzeit von Stromnetz trennen zu können.
Betriebsarten
1. Abluftbetrieb
Beim Betrieb der Dunstabzugshaube im Abluftmodus wird die Luft über eine spezielle Rohrleitung
aus dem Haus hinaus geleitet. Vor der Inbetriebnahme in diesem Modus sind eventuelle Aktivkohle-
filter aus dem Gerät zu entfernen.
Die Dunstabzugshaube muss an die Lüftungsöffnung mit Hilfe eines starren oder flexiblen Rohres
mit einem Durchmesser von 120 mm oder 150 mm und entsprechenden Schlauchschellen ange-
schlossen werden, die im Fachhandel erhältlich sind.
Mit der Montage ist ein qualifizierter Installateur zu beauftragen.
2. Umluftbetrieb
In dieser Betriebsart wird die gefilterte Luft durch Öffnungen von beiden Seiten des unteren
Kaminteils in den Raum zurückgeführt. Dabei sind Kohlefilter einzusetzen und es empfiehlt sich
zusätzlich die Montage des Umlenkbleches F für den Luftstrom (Abb. 1).
3. Lüfterleistung / Geschwindigkeit
Unter normalen Bedingungen und bei geringer Konzentration der Dämpfe empfehlen wir die An-
wendung der niedrigen oder mittleren Geschwindigkeit. Die höchste Geschwindigkeit sollte nur bei
hoher Konzentration von Dämpfen, z.B. während des Bratens oder Grillens, angewendet werden.
Bedienung und Wartung
1. Benutzungssicherheit
Sämtliche in der vorliegenden Bedienungsanleitung vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen müs-
sen unbedingt eingehalten werden!
Fett- und Kohleaktivfilter müssen gemäß den Vorschriften des Herstellers gereinigt oder ausge-
tauscht werden. Bei intensiver Benutzung (über 4 Stunden pro Tag) reinigen Sie die Filter oder
wechseln Sie diese öfter aus.
Lassen Sie die Flamme Ihres Gasherdes nicht offen lodern. Während Sie den Topf vom Gas nehmen,
stellen Sie die Flamme auf Minimum ein.
Kontrollieren Sie immer, ob die Flamme nicht größer als der Topfboden ist. Dies kann ungewünsch-
te Energieverluste und gefährliche Wärmekonzentration verursachen. Verwenden Sie die Abzugs-
haube nicht für andere Zwecke, als hier vorgesehen.