Aktivkohlefilter, Beleuchtung – AMICA KH 17021 E DE Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

- 11 -

2. Aktivkohlefilter

(KF 17139 ~ 90cm, KF 17133 ~ 60cm)

1. Funktion
Der Aktivkohlefilter wird nur dann verwendet, wenn die Dunstabzugshaube nicht an die Lüftungs-

leitung angeschlossen ist (also beim Umluftbetrieb).
Der Aktivkohlefilter besitzt bis zu seiner Sättigung die Fähigkeit der Absorbierung von Gerüchen.

Darüber hinaus kann er weder ausgewaschen noch regeneriert werden und muss mindestens alle 2

Monate ausgetauscht werden, bei sehr intensiver Nutzung auch häufiger.
2. Austausch (Abb. 7)

a) Vorderblende öffnen.
b) Metallfettfilter abnehmen.
c) In den inneren Spalten des Fettfilterrahmens die unteren Halterungen des Aktivkohlefilters

einsetzen.

d) Den oberen Teil des Aktivkohlefilters an den Fettfilter bis zum Moment der Blockierung der

Schnappverschlüsse andrücken.

e) Den Metallfettfilter erneut einsetzen.
f ) Die Vorderblende schließen.

3. Beleuchtung

Die Beleuchtung besteht aus 2 Halogenlampen mit einer Leistung von je 20 W. Beim Austausch des

Leuchtmittels gehen Sie bitte wie folgt vor:

a) Den Ring um das Halogenglas (Abb. 8) mit einem

Schraubendreher oder einem anderen flachen

Werkzeug heben und herausziehen (den Ring vor-

sichtig halten).

b) Das Leuchtmittel mit Hilfe eines Stück Papiers bzw.

eines Tuches auswechseln.

c) Dann in der umgekehrten Reihenfolge den Ring mit

dem Glas wieder anbringen.

Achtung: beim Austauschen dürfen die Halogen-

leuchtmittel nicht mit ungeschützten Händen

berührt werden!

BDA_KH 17021 E & KH 17022 E_de_MKII.indd 11

16.08.2010 14:48:47

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: