Reinigung und pflege – AMICA FH 17161 E DE Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

- 9 -

Für beste Entlüftung sollten Sie die Küchenfenster geschlossen halten. Andernfalls könnte durch

den Wind die Abluftleistung gemindert werden. Die Küchentür und die Fenster anderer Räume

können geöffnet bleiben.

Reinigung und Pflege

1.

Bevor Sie die Reinigung beginnen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den

Netzstecker aus der Dose. War das Gerät vor kurzem noch in Betrieb, warten Sie

dessen Abkühlung ab.

2. Wir empfehlen Ihnen, während der Reinigung Handschuhe zu tragen, da Sie sich an evtl. vor-

handenen scharfen Kanten der Dunstabzugshaube verletzen könnten.

3. Der Aluminium-Fettfilter sollte einmal pro Monat gereinigt werden. Dazu verwenden

Sie entweder einen speziellen Filterreiniger, heißes Seifenwasser oder reinigen ihn in der

Spülmaschine bei 60°C.

Zum Öffnen der Filterkassette drücken Sie auf die Federklammern:

Setzen Sie die Kassette erst wieder ein, wenn sie vollständig getrocknet ist.

4. Der Kohlefilter filtert und speichert die Gerüche aus der Luft. Ersetzen Sie ihn nach 4 - 5

Monaten normalen Gebrauchs. Kohlefilter dürfen nicht gereinigt werden. Um den Filter zu

entnehmen, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn.

5. Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche wenn nötig mit einem milden Reinigungsmittel und ei-

nem weichen Tuch um Verkratzungen zu vermeiden. Verwenden Sie niemals ätzende oder auf

Petroleum basierende Reiniger - dies könnte das Gerät beschädigen oder ein Feuer verursa-

chen!

6. Vermeiden Sie auf jeden Fall den Kontakt von Feuchtigkeit mit den elektrischen Bauteilen des

Gerätes.

7. Zum Wechseln der Leuchtmittel trennen Sie das Gerät zunächst von der Netzspannung, in-

dem Sie den Netzstecker aus der Steckdose entfernen. Entnehmen Sie dann die Aluminium-

Filterkassette. Schrauben Sie das defekte Leuchtmittel heraus und ersetzen Sie es durch ein

neues gleichen Typs. Setzen Sie die Filterkassette wieder ein.

Advertising