Einschalten des geräts, Hinweis, Starten eines spülprogramms – AMICA EGSP 14384 V DE Benutzerhandbuch

Seite 14: Tabelle der spülzyklen

Advertising
background image

11

 

(

 

) HINWEIS:

 

Bedeutet: Klarsp

üler muss im Klarspülerbehälter nachgefüllt werden.

Der

 

Wasserverbrauch

 

berücksichtigt

 

nicht

 

den

 

Bedarf

 

an

 

Regenerationswasser.

Spülprogramm

 

Programmwahlinformation

 

Beschreibung der 
Spülzyklen 

Spülmittel 

Programmdauer  Energieverbrauch

 

Wasserverbrauch

 

Klarspüler

 

 

 

 

Vor‐/

 

 

(Min.)

 

 

(kWh)

 

(Liter)

 

 

 
 

 

 
 
 

P1

Intensiv

 
 
 
 

P2

Normal

P3

(* E N 502

42)

 
 

Für sehr stark verschmutztes
Geschirr, normal verschmutzte
Töpfe und Pfannen usw. mit
angetrockneten Speiseresten.

 
 
 
 

Für normal verschmutztes Geschirr
wie Becher, Teller, Gläser und
leicht verschmutzte Pfannen.

 
 

Das ist ein Standardprogramm,
geeignet zum Sp

ülen von normal

verschmutztem Geschirr. Dieses
Programm ist das meist wasser-
und stromsparsame Programm
f

ür diesen Typ von Geschirr.

Vorspülen (50 ℃)

Spülen (65 ℃)
Klar-
Klar-
Klarspülen (55 ℃)

Trocknen

 

Vorspülen (45 ℃)
Spülen (55 ℃)
Klar-
Klarspülen (65 ℃)

Trocknen

 

Vorspülen
Spülen (50 ℃)
Klarspülen (65 ℃)
Trocknen

 
 

Vorspülen
Spülen (40 ℃)

 

 
 

3/22 g

 

 
 
 
 
 
 

3/22 g

 
 
 
 
 
 
 

25g

 

 
 
 

130

 
 

 
 
 

 
 

155

 

 

 
 

 
 

175

 

 
 
 

1,2

 

16

 
 

 
 
 

 
 

1,07

 

13

 

 
 

 
 
 

0,83

 

9

P4

 

Glas

 

 

 

P5

Für leicht verschmutztes
Geschirr und Gläser

 


Für leicht verschmutztes
Geschirr, die keine vollständiges

Klarspülen

Klarspülen (60 ℃)

Trocknen

℃)

℃)

25g

110 0,7

 

13

1 Stunde

Klarspülen (55℃)
Trocknen

3/22g

 

60

0,85

9

 
 
 

ANMERKUNG:

*EN 50242: Dieses Programm ist ein Testzyklus. Information zu Vergleichbarkeitstests gem

äß EN

50242, wie folgt:

• Volumen: 10 Geschirrsets

• Position des oberen Korbs : Obere Räder auf den Schienen

• Klarspülereinstellung: 6

• Pl:1.0w; Po:0.5w.

Einschalten des Geräts 

Starten eines Spülprogramms

1

Ziehen Sie den unteren und den oberen Korb raus, beladen Sie die Körbe und schieben sie wieder hinein.
Es wird empfohlen, zuerst den unteren und erst anschließend den oberen Korb zu beladen (siehe Abschnitt
"Beladen des Geschirrspülers").

2

Füllen Sie das Spülmittel ein (siehe Abschnitt "Salz, Spülmittel und Klarspüler").

3

Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die Stromversorgung des Gerätes muss aus dem Stromnetz mit
einer Wechselspannung 220-240V/ 50Hz. Die Spezifikation der Steckdose: 10A 250V Wechselstrom.
Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn völlig geöffnet ist.

4

Öffnen Sie die Klappe, drücken Sie die ON/OFF Taste. Die Anzeige leuchtet auf.

5

Dr

ücken Sie die Programmwahltaste, wählen Sie eins der nacheinander folgenden Programme:

6

->P2->P3->P4->P5 ->P6;

Nachdem ein Spülprogramm gewählt wurde, leuchtet die Kontrollleuchte auf. Schließen Sie die Tür, das
Programm wird jetzt starten.

6. 

Starten eines Spülprogramms 

 
 

Tabelle der Spülzyklen 

Hauptspülen

P6

Rapid

 

Kurzer Spülgang für leicht
verschmutztes Geschirr und kurzes
Spülen.

Spülen (40 ℃)
Klar-
Klarspülen (45 ℃)

20g

40

 

0,45

 

10

Trocknen benötigen.

Vorspülen (50
Spülen (60

P1

Advertising