AMICA GSP 14189 Si DE Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Bitte lesen Sie unbedingt die ganze Bedienungs- und Installationsanlei-
tung vor dem Anschließen des Geschirrspülers an die Stromversorgung
und vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch. Die folgenden Hin-
weise dienen zum Vermeiden von Unfallrisiken und zum Vermeiden von
Schäden am Gerät. Bewahren Sie die Dokumentation des Geschirrspü-
lers zur ordnungsgemäßen Benutzung und zum späteren Nachschlagen
an einem sicheren Ort auf.
Diese Bedienungsanleitung ist für mehrere Geräteausführungen kon-
zipiert, so dass nicht alle hier aufgeführten Ausstattungsmerkmale des
Geräts Ihr Gerät betreffen können.
SEHR GEEHRTER KUNDE!
WIR GRATULIEREN IHNEN ZUM KAUF DES GERÄTES DER
MARKE AMICA
Im Folgenden finden Sie Erläuterungen der Symbole, die wir in der Bedienungsanleitung verwenden:
Verbot für die Ausführung bestimmter
Maßnahmen durch den Benutzer.
Gefahren durch falschen Umgang mit dem
Gerät und Hinweise für Maßnahmen, die
nur durch einen Fachmann, z.B. durch den
Servicetechniker des Herstellers, ergriffen
werden dürfen.
Der Geschirrspüler ist nur für den Hausge-
brauch bestimmt.
Der Hersteller behält sich das Recht vor,
Änderungen vorzunehmen, die die Geräte-
funktion nicht beeinträchtigen.
Haben Sie Bedenken? Haben Sie Fragen
zum Inhalt der Bedienungsanleitung?
Wenn ja, rufen Sie das Servicezentrum an
und dort erhalten Sie Antworten auf Ihre
Fragen.
Wichtige Informationen zur Sicherheit des
Benutzers und zum ordnungsmäßigen
Gebrauch des Gerätes.
Informationen und nützliche Tipps zum
Gebrauch.
i
Informationen zum Umweltschutz.
i
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
3
MASSNAHMEN ZUM UMWELTSCHUTZ
4
MONTAGEANLEITUNG
5
LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN
7
VORBEREITUNG DES GERÄTES ZUM GEBRAUCH
9
EINRÄUMEN VON GESCHIRR
13
EINSCHALTEN DES GERÄTS UND PROGRAMMAUSWAHL
17
TABELLE DER SPÜLPROGRAMME
19
REINIGUNG UND PFLEGE
20
FEHLERCODES UND VORGEHENSWEISE BEI STÖRFÄLLEN
21
PRAKTISCHE HINWEISE UND NÜTZLICHE TIPPS
22
MONTAGE DES GERÄTES UNTER DER KÜCHENARBEITSPLATTE
23
PRODUKTDATENBLATT NACH VERORDNUNG DER EU 1059/2010 23