Praktische hinweise – AMICA WA 14243 W DE Benutzerhandbuch
Seite 21

21
Waschmittel
l
Beachten Sie die Empfehlungen der Hersteller.
l
Waschmittel in Fach füllen.
l
Waschmittel zum Vorwaschen in Fach füllen.
Flüssige Waschmittel
l
Beachten Sie die Empfehlungen der Hersteller.
l
Montieren Sie die beigelegte Platte in die Kammer (Abb.
unten).
l
Füllen Sie Kammer II mit dem flüssigen Waschmittel
Weichspüler
l
Beachten Sie die Empfehlungen der Hersteller.
Weichspüler in Fach füllen.
l
Wasch- und Zusatzmittel nicht über die Markierung „MAX“
einfüllen.
l
Weichspüler wird in den letzten Spülgang genommen
I. Wasch- und
Zusatzmittel
Vor dem ersten Waschen ein Waschprogramm in hoher Temperatur
ohne Waschgut nach dem folgenden Verfahren laufen lassen:
l
Die Waschmaschine an die Stromversorgung anschließen.
l
Den Wasserhahn öffnen.
l
Den Programmknopf auf Wäsche in hoher Temperatur stellen.
l
Ein entsprechendes Waschmittel geben und die Taste [Start/
Pause] drücken.
II. Erstes Waschen
Einschränkung von Strom- und Wasserverbrauch
Ein entsprechendes Waschprogramm für kleine Mengen von leicht
verschmutzter Wäsche z.B.
SUPERKURZ nutzen. Bei Einsatz
optimaler Mengen von Waschmitteln ist es nicht erforderlich, die
Funktion Extra Spülen einzuschalten.
IV. Sparen
Hartnäckige Flecken
Die Wäsche vor dem Waschen zusätzlich mit einem Fleckenent-
ferner gemäß Gebrauchsanweisung behandeln.
Starke Verschmutzung:
l
Kleinere Charge auf einmal waschen.
l
Mehr Waschmittel zugeben.
l
Nach dem Waschen von stark verschmutzter Wäsche (z.B. Ar-
beitsbekleidung) oder Textilien, die ihre Fasern verlieren, ist es zu
empfehlen, zum Spülen der Waschmaschine das Waschprogramm
Temperatur von 60°C ohne Waschgut z.B. BAUMWOLLE oder
PFLEGELEICHT laufen zu lassen.
Leichte Verschmutzungen
l
Siehe Punkt: “Sparen”.
III. Verschmutzun-
gen
PRAKTISCHE HINWEISE