Ratschläge zum energiesparen, Störungsbeseitigung – Siemens TS45XTRMW Benutzerhandbuch
Seite 17

17
SIEMENS
22
Störungsbeseitigung
Problem
Mögliche Ursachen
Lösung
Das Display
reagiert nicht auf
Berührung.
• Schmutz auf dem
Display.
• Zu kalte Finger.
• Reinigen Sie das Display mit
einem Baumwolltuch und
Wasser (nicht zu nass).
• Wärmen Sie Ihre Finger etwas
und versuchen Sie es noch
einmal.
Symbol „
“
blinkt.
Die Dampftaste (13) am
Griff des Bügeleisens
wurde während der letzten
8 Minuten nicht gedrückt
und die „auto-Abschaltung“
wurde aktiviert.
Drücken Sie die Dampftaste
noch einmal, um die
Dampfbügelstation wieder
einzuschalten.
Symbol blinkt. Der Wassertank ist leer und
muss aufgefüllt werden.
Füllen Sie den Wassertank.
Symbol „
“
blinkt.
Boiler und Filter müssen
ausgespült werden.
Spülen Sie Filter und
Boiler entsprechend den
Reinigungsanweisungen in diesem
Handbuch aus (Abschnitt 15).
Der „Piepton“
beim Berühren
des Displays ist
nicht hörbar.
Der „Piepton“ wurde
deaktiviert.
Aktivieren Sie ihn entsprechend
den Anweisungen in diesem
Handbuch.
Der
Dampferzeuger
geht nicht an.
• Ein Anschlussproblem
liegt vor.
• Der Hauptschalter ist
nicht eingeschaltet.
• Überprüfen Sie Netzkabel, (5)
Stecker und Steckdose.
• Stellen Sie den Hauptschalter
(9) auf „I“ (leuchtet dieser rot).
21
Ratschläge zum
Energiesparen
Den größten Teil der Energie verbraucht
ein Bügeleisen für die Erzeugung von
Dampf. Um den Energieverbrauch
zu senken, folgen Sie bitte den
nachstehenden Hinweisen.
• Fangen Sie immer mit den
Wäschestücken an, welche
die niedrigste Bügeltemperatur
benötigen. Schauen Sie dazu auf das
Etikett an der Wäsche.
• Stellen Sie die Dampfregulierung
und die Temperatur nach
den Empfehlungen in der
Gebrauchsanleitung ein.
• Bügeln Sie die Wäsche am besten,
solange sie noch feucht ist, und
reduzieren Sie dann die Dampfmenge
am Bügeleisen. Der Dampf wird
dann im Wesentlichen durch die
Restfeuchte der Wäsche produziert.
Wenn Sie einen Wäschetrockner
benutzen, stellen Sie das Programm
für anschließendes Bügeln ein.
• Wenn die Wäsche ausreichend
feucht ist, stellen Sie die
Dampfregulierung auf Null.