Siemens LC86KA670 Benutzerhandbuch
Extractor hood, Dunstabzugshaube
Advertising

Register
your
product
online
siemens-home.com/welcome
[de] Gebrauchsanleitung . . . . . . . . . . . . 3
>HQ@ ,QVWUXFWLRQPDQXDO
Dunstabzugshaube
Extractor hood
LC56KA670, LC86KA670
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Dunstabzugshaube
- Extractor hood
- Ø Inhaltsverzeichnis[de] Gebrauchsanleitung
- : Wichtige Sicherheitshinweise
- Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedienen. Die Gebrauchs- und Montageanleitung für einen späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer aufbewahren.
- Nur bei fachgerechtem Einbau entsprechend der Montageanleitung ist die Sicherheit beim Gebrauch gewährleistet. Der Installateur ist für das einwandfreie Funktionieren am Aufstellungsort verantwortlich.
- Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Außenbereich bestimmt. Das Gerät während des Betriebes beaufsichtigen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden durch un...
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt werden, wenn sie von einer Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, b...
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und werden beaufsichtigt.
- Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Anschlussleitung fernhalten.
- Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. Bei einem Transportschaden nicht anschließen.
- Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer Fernsteuerung bestimmt.
- Verpackungsmaterial ist für Kinder gefährlich. Kinder nie mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
- Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Vergiftungen führen.
- Immer für ausreichend Zuluft sorgen, wenn das Gerät im Abluftbetrieb gleichzeitig mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte verwendet wird.
- Raumluftabhängige Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohlebetriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter) beziehen Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum und führen die Abgase durch eine Abgasanlage (z. B. Kamin) ins Freie.
- In Verbindung mit einer eingeschalteten Dunstabzugshaube wird der Küche und den benachbarten Räumen Raumluft entzogen - ohne ausreichende Zuluft entsteht ein Unterdruck. Giftige Gase aus dem Kamin oder Abzugsschacht werden in die Wohnräume zurück...
- Ein gefahrloser Betrieb ist nur dann möglich, wenn der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte 4 Pa (0,04 mbar) nicht überschreitet. Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschließbare Öffnungen, z. B. in Türen, Fenstern, in Verbindun...
- Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des zuständigen Schornsteinfegermeisters hinzu, der den gesamten Lüftungsverbund des Hauses beurteilen kann und Ihnen die passende Maßnahme zur Belüftung vorschlägt.
- Wird die Dunstabzugshaube ausschließlich im Umluftbetrieb eingesetzt, ist der Betrieb ohne Einschränkung möglich.
- Brandgefahr!
- ■ Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich entzünden.
- ■ Die Fettablagerungen im Fettfilter können sich entzünden. In der Nähe des Gerätes nie mit offener Flamme arbeiten (z.B. flambieren). Gerät nur dann in der Nähe einer Feuerstätte für feste Brennstoffe (z.B. Holz oder Kohle) installieren, w...
- ■ Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell. Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt lassen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen. Kochstelle ausschalten. Flammen vorsichtig mit Deckel, Löschdecke oder Ähnlichem ersticken.
- ■ Gas-Kochstellen ohne aufgesetztes Kochgeschirr entwickeln im Betrieb große Hitze. Ein darüber angebrachtes Lüftungsgerät kann beschädigt oder in Brand gesetzt werden. Gas-Kochstellen nur mit aufgesetztem Kochgeschirr betreiben.
- ■ Bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Gas- Kochstellen entwickelt sich große Hitze. Ein darüber angebrachtes Lüftungsgerät kann beschädigt oder in Brand gesetzt werden. Zwei Gaskochstellen nie gleichzeitig mit größter Flamme länger als 15 M...
- Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder fernhalten.
- Verletzungsgefahr!
- ■ Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tragen.
- ■ Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände können herabfallen. Keine Gegenstände auf das Gerät stellen.
- ■ Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag verursachen. Nie ein defektes Gerät einschalten. Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.
- ■ Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchführen und beschädigte Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungska...
- ■ Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger verwenden.
- Ursachen für Schäden
- Umweltschutz
- Betriebsarten
- Gerät bedienen
- Reinigen und warten
- : Verbrennungsgefahr!
- : Stromschlaggefahr!
- : Stromschlaggefahr!
- : Verletzungsgefahr!
- Reinigungsmittel
- Metallfettfilter reinigen
- Metallfettfilter ausbauen
- Metallfettfilter einbauen
- Aktivkohlefilter wechseln (Nur bei Umluftbetrieb)
- Störungstabelle
- Lampen auswechseln
- Kundendienst
- Zubehör Umluftbetrieb
- Ú Table of contents[en] Instruction manual
- : Important safety information
- Read these instructions carefully. Only then will you be able to operate your appliance safely and correctly. Retain the instruction manual and installation instructions for future use or for subsequent owners.
- The appliance can only be used safely if it is correctly installed according to the safety instructions. The installer is responsible for ensuring that the appliance works perfectly at its installation location.
- This appliance is intended for domestic use and the household environment only. The appliance is not intended for use outside. Do not leave the appliance unattended during operation. The manufacturer is not liable for damage which is caused by improp...
- This appliance may be used by children over the age of 8 years old and by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or by persons with a lack of experience or knowledge if they are supervised or are instructed by a person responsi...
- Children must not play with, on, or around the appliance. Children must not clean the appliance or carry out general maintenance unless they are at least 8 years old and are being supervised.
- Keep children below the age of 8 years old at a safe distance from the appliance and power cable.
- Check the appliance for damage after unpacking it. Do not connect the appliance if it has been damaged in transport.
- This appliance is not intended for operation with an external clock timer or a remote control.
- Packaging material is dangerous to children. Never allow children to play with packaging material.
- Risk of poisoning from flue gases that are drawn back in.
- Always ensure adequate fresh air in the room if the appliance is being operated in exhaust air mode at the same time as room air-dependent heat-producing appliance is being operated.
- Room air-dependent heat-producing appliances (e.g. gas, oil, wood or coal- operated heaters, continuous flow heaters or water heaters) obtain combustion air from the room in which they are installed and discharge the exhaust gases into the open air t...
- In combination with an activated vapour extractor hood, room air is extracted from the kitchen and neighbouring rooms - a partial vacuum is produced if not enough fresh air is supplied. Toxic gases from the chimney or the extraction shaft are sucked ...
- Safe operation is possible only when the partial vacuum in the place where the heat- producing appliance is installed does not exceed 4 Pa (0.04 mbar). This can be achieved when the air needed for combustion is able to enter through openings that can...
- In any case, consult your responsible Master Chimney Sweep. He is able to assess the house's entire ventilation setup and will suggest the suitable ventilation measures to you.
- Unrestricted operation is possible if the vapour extractor hood is operated exclusively in the circulating-air mode.
- Risk of fire!
- ■ Grease deposits in the grease filter may catch fire.
- ■ Grease deposits in the grease filter may catch fire. Never work with naked flames close to the appliance (e.g. flambéing). Do not install the appliance near a heat- producing appliance for solid fuel (e.g. wood or coal) unless a closed, non- rem...
- ■ Hot oil and fat can ignite very quickly. Never leave hot fat or oil unattended. Never use water to put out burning oil or fat. Switch off the hotplate. Extinguish flames carefully using a lid, fire blanket or something similar.
- ■ When gas burners are in operation without any cookware placed on them, they can build up a lot of heat. A ventilation appliance installed above the cooker may become damaged or catch fire. Only operate the gas burners with cookware on them.
- ■ Operating several gas burners at the same time gives rise to a great deal of heat. A ventilation appliance installed above the cooker may become damaged or catch fire. Never operate two gas burners simultaneously on the highest flame for longer t...
- The accessible parts become very hot when in operation. Never touch hot parts. Keep children at a safe distance.
- Risk of injury!
- ■ Components inside the appliance may have sharp edges. Wear protective gloves.
- ■ Items placed on the appliance may fall down. Do not place any objects on the appliance.
- ■ A defective appliance may cause electric shock. Never switch on a defective appliance. Unplug the appliance from the mains or switch off the circuit breaker in the fuse box. Contact the after-sales service.
- ■ Incorrect repairs are dangerous. Repairs may only be carried out and damaged power cables replaced by one of our trained after-sales technicians. If the appliance is defective, unplug the appliance from the mains or switch off the circuit breaker...
- ■ Do not use any high-pressure cleaners or steam cleaners, which can result in an electric shock.
- Causes of damage
- Environmental protection
- Operating modes
- Operating the appliance
- Cleaning and maintenance
- : Risk of burns!
- : Risk of electric shock!
- : Risk of electric shock!
- : Risk of injury!
- Cleaning agents
- Cleaning the metal mesh grease filters
- Removing metal grease filter
- Installing the metal mesh grease filter
- Changing the activated charcoal filter (only in circulating-air mode)
- Malfunction table
- Replacing bulbs
- After-sales service
- Accessories for circulated air mode