Samsung N760FS2100 Benutzerhandbuch
Seite 98

90 Benutzerhandbuch
Datenmodus:
Im Befehlsmodus können über AT-Befehle Anrufe vorgenommen und Verbindungen
mit anderen Modems aufgebaut werden. Dieser Status kann Datenmodus oder Online-
Modus genannt werden.
Im Datenmodus können nur AT-Befehle mit vorangestelltem
+++ verwendet werden.
Wenn die Kommunikation unterbrochen und die Telefonverbindung unterbrochen
wird, befindet sich das Faxmodem wieder im Befehlsmodus.
Verwenden des Befehlsmodus während der Kommunikation.
Es kommt vor, daß AT-Befehle verwendet werden müssen, während Sie mit anderen
über Modem kommunizieren. In diesem Fall kann durch +++ vermieden werden, daß
die Telefonverbindung unterbrochen wird. Durch die Angabe von drei ‚+‘-Zeichen
wird das Faxmodem in den Befehlsmodem umgeschalten.
Die Telefonverbindung
wird dabei nicht unterbrochen. (Nach der Eingabe von +++ darf nicht die Eingabetaste
gedrückt werden.)
Je nach Server kann es zu Verbindungsunterbrechungen kommen.
Zum Umschalten vom Befehlsmodus in den Datenmodus muß nurATO eingegeben
und die Eingabetaste gedrückt werden. Die Kommunikation kann dann fortgesetzt
werden
.
Je nach Server kann es sein, daß der Übergang vom Befehlsmodus in
den Datenmodus nicht möglich ist.
Verwenden von AT-Befehlen
Im folgenden wird die Verwendung der AT-Befehle beschrieben. Es wird nicht
zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, und allen Befehlen muß ‚AT‘
vorangestellt werden, außer bei Befehlen, denen ‚A/‘ vorangestellt wird.
Zur Markierung des Befehlsendes sollte außerdem ein Carriage Return eingegeben
werden (im S3-Register gespeichert).
AT-Befehl
Drücken Sie die Eingabetaste
Beispiel:
ATDT 123-4567
Drücken Sie die Eingabetaste. Das Modem wählt
dann 123-4567
German Maverick - Manual.fm Page 90 Saturday, February 10, 2001 9:57 AM