Samsung UE22H5680SS Benutzerhandbuch
Seite 150

144
●
Positionierereinstellungen
: Hiermit konfigurieren Sie den Antennenpositionierer.
Positionierer
: Hiermit aktivieren oder deaktivieren Sie die Positionssteuerung.
Positionierertyp
: Hiermit schalten Sie für den Positionierertyp zwischen DiSEqC 1.2 und USALS (Universal
Satellite Automatic Location System) um.
–
Längengrad
: Hiermit stellen Sie den Längengrad für den eigenen Standort ein.
–
Breitengrad
: Hiermit stellen Sie den Breitengrad für den eigenen Standort ein.
–
SAT-Längengrad (benutzerdef.)
: Hiermit stellen Sie den Längengrad für benutzerdefinierte Satelliten
ein.
Benutzermodus
: Hiermit stellen Sie die Satellitenantenne auf die Positionen der verschiedenen Satelliten ein.
Wenn Sie die aktuelle Position der Satellitenantenne für einen bestimmten Satelliten speichern, kann die
Satellitenantenne in die definierte Position geschwenkt werden, wenn das Signal dieses Satelliten gewünscht
wird.
–
Satellit
: Hiermit wählen Sie einen Satelliten aus, um dessen Position einzustellen.
–
Transponder
: Hiermit wählen Sie einen Transponder aus der Liste für den Signalempfang aus.
–
Bewegungsmodus
: Hiermit wählen Sie den Bewegungsmodus aus: schrittweise oder kontinuierlich.
–
Schrittweite
: Hiermit stellen Sie die Schrittweite für die Antennendrehung in Winkelgrad ein. Die
Schrittweite können Sie nur einstellen, wenn der Bewegungsmodus auf „Schritt“ eingestellt ist.
–
Zu gespeicherter Pos. wechseln
: Hiermit schwenken Sie die Antenne zur gespeicherten Satellitenposition.
–
Antennenposition
: Hiermit stellen Sie die Antennenposition für den gewählten Satelliten ein und
speichern sie.
–
Aktuelle Position speichern
: Hiermit speichern Sie die aktuelle Position als Positionierergrenze.
Installationsmodus
: Hiermit stellen Sie die Begrenzungen für den Bewegungsumfang der Satellitenantenne
ein oder setzen die Position zurück. Allgemein wird diese Funktion vom Installateur verwendet.
–
Endposition
: Hiermit wählen Sie die Richtung für die Positionierergrenze aus.
–
Antennenposition
: Hiermit stellen Sie die Antennenposition für den gewählten Satelliten ein und
speichern sie.
–
Aktuelle Position speichern
: Hiermit speichern Sie die aktuelle Position als Positionierergrenze.
–
Position neu einstellen
: Hiermit drehen Sie die Antenne zur Bezugsposition.
–
Neue Positioniergrenze
: Hiermit lassen Sie eine Antennendrehung über den gesamten Schwenkbereich
zu.
●
Alle Einstellungen zurücksetzen
: Hiermit werden alle Satelliteneinstellungen auf die Standardwerte
zurückgesetzt.
- UE40H6470SS UE40H5510SS UE40H6410SS UE32H5570SS UE32H6410SS UE75H6470SS UE55H6890SS UE32H6470SS UE50H5570SS UE55H6470SS UE48H6470SS UE40H6290SS UE40H5570SS UE48H6270SS UE32H4570SS UE65H6470SS UE55H6410SS UE22H5670SS UE32H4580SS UE48H6870SS UE60H6270SS UE48H5570SS UE50H6270SS UE32H6270SS UE48H6410SS UE40H6270SS UE48H5510SS UE55H6870SS UE55H6270SS UE48H6290SS UE55H6290SS UE48H6890SS UE40H6270AS UE50H6470SS UE60H6290SS