Verwenden der 3d-funktion, Nur für 3d-fähige modelle) – Samsung NP700G7C Benutzerhandbuch
Seite 71

70
Kapitel 3.
Verwenden des Computers
Verwenden der 3D-Funktion
(nur für 3D-fähige Modelle)
Einschränkungen
• Die 3D-Funktion steht nur unter Windows 7/8 zur Verfügung.
• Sie können nur eine geeignete Samsung 3D-Brille und einen
Samsung 3D-Computer miteinander verbinden.
• Sie können den Computer nicht mit 3D-Brillen oder 3D-Geräten
anderer Hersteller verbinden.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie vor dem Verwenden der
3D-Funktion die SICHERHEITSHINWEISE gelesen haben.
• Während der Wiedergabe von 3D-Inhalten wird die maximale
Bildschirmhelligkeit eingestellt. Sie können die Helligkeit nicht
ändern.
• Die 3D-Funktion steht auf herkömmlichen externen Monitoren
(RGB, HDMI) oder Fernsehgeräten (RGB, HDMI) nicht zur
Verfügung. (Die 3D-Funktion kann nur mit dem LCD-Bildschirm
des Computers verwendet werden.)
• Wenn Sie einen 3D-Monitor oder ein 3D-Fernsehgerät über
eine HDMI-Schnittstelle anschließen, wird die 3D-Funktion auf
beiden Bildschirmen unterstützt.
Vorsichtmaßnahmen bei der Bildanzeige
• Wenn Sie vom 3D- in den 2D-Modus wechseln, während
Sie 3D-Bilder anzeigen, wirddie 3D-Funktion des
Bildschirmsautomatischdeaktiviert.
• Halten Sie beim Ansehen von 3D-Bildern den empfohlenen
Betrachtungsabstand ein.
• Der empfohleneEinsatzbereichbeträgt: Achten Sie darauf, dass
der Samsung-Monitor und die 3D-Brille beim Pairing maximal
50 cm voneinander entfernt sind.
Reichweite
Max. 2 m (0,4 - 1 m für optimale Leistung)
Betrachtungswinkel Max. 45° horizontal
Max. 10° vertikal
40-100cm
200cm
15°
30°
15°
10°
45°
45°
60°
60°
• Wenn Sie auf der Seite liegend fernsehen und eine
3D-Aktivbrille tragen, kann das Bild dunkler erscheinen oder
wird möglicherweise überhaupt nicht angezeigt.
• Wenn Sie längere Zeit 3D-Bilder ansehen und Ihre Sitzposition
nicht verändern, wird die Brille möglicherweise automatisch
ausgeschaltet.