Sicherheitsinformationen, Bedeutsame warnzeichen – Samsung RL40HGSW Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4_ Sicherheitsinformationen

sicherheitsinformationen

• Um die Bildung eines brennbaren Gas-Luft-Gemischs zu vermeiden, wenn der Kühlkreis eine

undichte Stelle hat, hängt die Größe des Raums, in dem das Gerät aufgestellt werden kann,
von der Menge des benutzten Kühlmittels ab.

• Nehmen Sie niemals Geräte in Betrieb, die Anzeichen von Schäden aufweisen. Fragen Sie im

Zweifel Ihren Händler.

• Pro 8 g Kühlmittel R600a im Gerät muss der Raum 1 m

3

groß sein.

• Die Kühlmittelmenge in Ihrem speziellen Gerät wird auf dem Typenschild im Inneren des

Geräts gezeigt.

• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial für dieses Produkt in einer umweltfreundlichen Art.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Innenbeleuchtung des

Kühlschranks wechseln.

- Sonst besteht Stromschlaggefahr.

BEDEUTSAME WARNZEICHEN

• Stellen Sie den Kühlschrank nicht an einer feuchten Stelle oder an einer Stelle, an der er mit

Wasser in Berührung kommen könnte, auf.

• Verschlechterte Isolation der elektrischen Teile kann Stromschlag oder Brand verursachen.
• Stellen Sie diesen Kühlschrank nicht in direktes Sonnenlicht, und lassen Sie auch keine

Wärme von Öfen, Raumheizkörpern oder anderen Geräten an ihn heran.

• Lassen Sie genügend Platz, um den Kühlschrank auf einer ebenen Fläche aufzustellen.

- Wenn Ihr Kühlschrank nicht gerade steht, kann es passieren, dass das innere Kühlsystem
nicht richtig funktioniert.

• Schließen Sie nicht mehrere Geräte an dieselbe Mehrfachverteilung an. Der Kühlschrank

sollte immer an seinen eigenen individuellen Stromkreis mit einer Nennspannung
angeschlossen werden, die dem Typenschild entspricht.

- Damit wird die beste Leistung erzielt, und es wird auch eine Überlastung der im Gehäuse

befindlichen Stromkreise verhindert, die eine Brandgefahr durch die überhitzten Kabel
verursachen könnte.

• Schalten Sie den Kühlschrank nie durch Ziehen am Netzkabel aus. Ergreifen Sie immer fest

den Stecker und ziehen ihn direkt aus der Steckdose heraus.

- Ein beschädigtes Netzkabel kann Kurzschluss, Brand und/oder Stromschlag verursachen.
• Überzeugen Sie sich davon, dass das Netzkabel nicht durch die Rückseite des Kühlschranks

gequetscht oder beschädigt wird.

• Biegen Sie das Netzkabel nicht zu stark, und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
- Das stellt eine Brandgefahr dar.
• Lassen Sie das Netzkabel sofort vom Hersteller oder seinem Servicevertreter reparieren oder

wechseln, wenn es durchscheuert oder beschädigt worden ist.

• Verwenden Sie kein Kabel, das irgendwo über seine gesamte Länge oder an einem der

beiden Enden Riss- oder Abnutzungsschäden aufweist.

Wenn das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es sofort vom Hersteller oder seinem

Servicevertreter wechseln.

• Wenn der Kühlschrank bewegt wird, sehen Sie sich vor, dass Sie nicht über das Netzkabel

rollen oder es beschädigen.

• Stecken Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen ein.
• Ziehen Sie den Kühlschrank vom Netz ab, bevor Sie ihn reinigen oder Reparaturen durchführen.
• Verwenden Sie kein nasses oder feuchtes Tuch, wenn Sie den Stecker reinigen.
• Entfernen Sie alle fremden Stoffe und Staub von den Stiften des Netzsteckers.
- Sonst entsteht Brandgefahr.
• Wenn der Kühlschrank von der Stromversorgung abgetrennt wird, sollten Sie mindestens 10

Minuten warten, bevor Sie ihn wieder einstecken.

• Wenn die Wandsteckdose locker ist, stecken Sie den Netzstecker nicht ein.
- Es besteht Stromschlag- oder Brandgefahr.
• Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Stecker nach der Installation zugänglich ist.

• Der Kühlschrank muss geerdet werden.
- Sie müssen den Kühlschrank erden, um Leckenergie oder Stromschläge zu

verhindern, die durch Kriechströme aus dem Kühlschrank verursacht wurden.

WARNUNG

WARNUNG

Advertising