Fernsehgerät an antenne oder kabel anschließen, Satellitenempfänger oder decoder anschließen – Samsung SP-46L5H Benutzerhandbuch
Seite 11
11
DEU
Damit die Fernsehkanäle korrekt empfangen werden, muss der
Fernseher an eine der folgenden Signalquellen angeschlossen sein:
◆ Terrestrische Antenne
◆ Kabelfernsehanschluss
◆ Satellitenempfänger
1
Falls Sie eine dieser drei Signalquellen verwenden, müssen Sie
die Antenne bzw. das Signalkabel an die 75&-Koaxialbuchse auf
der Rückseite des Fernsehers anschließen.
2
Wenn Sie eine Zimmerantenne verwenden, müssen Sie diese
eventuell beim Einstellen Ihres Fernsehgeräts so lange drehen,
bis Sie ein scharfes und klares Bild erhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter:
◆ “Kanäle automatisch speichern“ auf Seite 19.
◆ “Kanäle manuell speichern“ auf Seite 20.
Fernsehgerät an Antenne oder Kabel anschließen
Rückseite des Fernsehers
Kabelanschluss
oder
Satellitenempfänger oder Decoder anschließen
Um Fernsehprogramme über Satellit zu empfangen, müssen
Sie einen Satellitenempfänger an der Rückseite des
Fernsehers anschließen. Außerdem müssen Sie zum
Dekodieren von verschlüsselten Übertragungssignalen einen
Decoder an der Rückseite des Fernsehers anschließen.
◆ SCART-Anschluss benutzen
Schließen Sie das SCART-Kabel des Receivers
(oder Decoders) an der Rückseite des Fernsehers an.
◆ Ein Koaxialkabel benutzen
Schließen Sie das Koaxialkabel an folgenden Anschlüssen an:
- Der Ausgangsbuchse des Receivers (oder Decoders).
- Der Antenneneingangsbuchse des Fernsehers.
➢
Wenn Sie sowohl einen Satellitenempfänger (oder Decoder)
als auch einen Videorekorder anschließen möchten, sollten
Sie:
◆ Den Receiver (oder Decoder) an den Videorekorder
anschließen und
◆ Den Videorekorder an den Fernseher anschließen.
Anderenfalls schließen Sie den Receiver (oder Decoder)
direkt an den Fernseher an.
Rückseite des Fernsehers
Satellitenempfänger/
Decoder