Samsung NP-R40P Benutzerhandbuch
Seite 170

169
A5 Überprüfen Sie, ob der Zugangspunkt
ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden ist.
Überprüfen Sie, ob das Netzwerk normal arbeitet.
Schließen Sie dazu ein mit dem Zugangspunkt
verbundenes Netzwerkkabel an ihren Computer an.
A6 Überprüfen Sie noch einmal die Einstellungen
für den Netzwerkschlüssel (Verschlüsselung).
Wenn automatische Codekonvertierung
(Passphrase-Funktion) aktiviert wurde, und die
Datenkommunikation funktioniert auch bei einer
normalen Kabelverbindung nicht, wird empfohlen,
den Netzwerkschlüssel (Verschlüsselung) manuell
einzugeben.
A7 Kontrollieren Sie folgendermaßen die AP-
Einstellungen. (Folgendes wird für eine
Standardumgebung empfohlen und kann sich
je nach Art der jeweiligen WLAN-Umgebung
unterscheiden.)
● Wenn es gleichzeitig mehrere Zugangspunkte
gibt, überprüfen Sie die Kanaleinstellungen
der verschiedenen Zugangspunkte. Wenn
verschiedene Zugangspunkte benachbarte
Kanäle verwenden, kann es zu gegenseitigen
Störungen der elektromagnetischen Wellen
kommen. Stellen Sie dann weiter von einander
entfernte Kanäle für die Zugangspunkte ein.
(Beispiel: Ch1, Ch5, Ch9, Ch13)
● Wenn die Option “SSID (Service Set ID)” des
Zugangspunkts auf “Verstecken” eingestellt ist,
können Sie auf dem Computer nicht nach dem
Zugangspunkt suchen. Es wird empfohlen, die
Option “Ausblenden” für den Zugangspunkt
zu deaktivieren. SSID (Service Set ID) ist ein
Name, durch den zwischen mehreren WLANs
unterschieden werden kann.
● Es wird die Verwendung von langen Präambeln
empfohlen. Eine Präambel ist ein Signal
für die Datenübertragungssynchronisation
. Kurze Präambeln werden von manchen
Zugangspunkttypen unterstützt, können aber zu
Kompatibilitätsproblemen führen.
● Es wird empfohlen, lange Präambeln zu
verwenden.
● Da die statische Kanalauswahl stabiler als die
automatische ist, wird die Verwendung der
statischen Kanalauswahl empfohlen.