Samsung SGH-E300 Benutzerhandbuch
Seite 58

Nachrichten
112
Eigenschaften: Zeigt Ihnen Informationen über
die Nachricht an, z.B. den Nachrichtenstatus und
den Betreff, die E-Mail-Adresse oder die Rufnummer
des Absenders, die Nachrichtengröße, ihre Priorität
sowie Angaben zu Empfangszeit und -datum.
Postausgang
(Menü 5.2.3)
Wenn Sie diese Menüoption aufrufen, wird die Liste
der gesendeten oder gespeicherten MMS angezeigt.
Die links angezeigten Symbole zeigen Ihnen den
Status der Nachricht an.
•
: Nachrichten, die gerade gesendet werden
•
: Gesendete Nachrichten
•
: Nachrichten, die nicht gesendet werden
konnten
•
: Noch zu sendende Nachrichten
•
: Zurückgehaltene Nachrichten
1. Wählen Sie eine Nachricht aus der Liste und
drücken Sie die Taste oder die Soft-Taste
Zeigen.
Die Nachricht wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste oder die Soft-Taste OK,
um zur Nachrichtenanzeige zu gelangen.
Das Display schaltet jedoch auch automatisch
zur Nachrichtenanzeige um.
3. Rollen Sie mit den Navigationstasten (auf/ab)
den Inhalt der Nachricht ab.
Wenn die Nachricht mehrere Seiten umfasst,
können Sie diese mit den Navigationstasten
(links/rechts) abrollen.
Nachrichten
113
Beim Lesen einer Nachricht können Sie durch
Drücken der Taste oder der Soft-Taste Optionen
folgende Optionen auswählen.
Löschen: Zum Löschen der Nachricht.
Adresse speichern: Mit dieser Option können Sie
die Rufnummer, die E-Mail-Adresse und die URL des
Empfängers sowie E-Mail-Adressen oder
Rufnummern aus dem Nachrichtentext extrahieren.
Senden: Mit dieser Option können Sie eine
Nachricht senden bzw. erneut senden.
Bearbeiten: Mit dieser Option können Sie den
Inhalt einer Nachricht (Bild, Ton oder Text) ändern.
Eigenschaften: Zeigt Ihnen Informationen über
die Nachricht an, z.B. den Nachrichtenstatus und
Betreff, die E-Mail-Adresse oder Rufnummer des
Absenders und Empfängers, die Nachrichtengröße
und Priorität sowie die Absendezeit und das
Absendedatum.
Entwürfe
(Menu 5.2.4)
Sie können eine Multimedia-Mitteilung nach dem
Erstellen zunächst hier abspeichern und erst später
senden.
Weitere Informationen zum Aufrufen einer
Nachricht finden Sie im Abschnitt "Postausgang" auf
Seite 112.