Wake on lan (wol)-funktion – Samsung NP940X3GI Benutzerhandbuch
Seite 56

Netzwerk und Internet
56
• Bei bestehender LAN-Verbindung mit einer Bandbreite von
100 MBit/s / 1 GBit/s wird nach der Aktivierung aus dem
Ruhezustand vom Computer eine entsprechende Meldung
angezeigt, in der eine Bandbreite von 10 MBit/s / 100 MBit/s
angegeben ist. Der Grund hierfür ist, dass die
Wiederherstellung des Netzwerks etwa 3 Sekunden in
Anspruch nimmt. Nach der Wiederherstellung des LAN ist der
Computer ordnungsgemäß mit einer Bandbreite von
100 MBit/s / 1 GBit/s mit dem Netzwerk verbunden.
• Wird das System vom Akku gespeist, dauert die Herstellung
einer Verbindung bei Anschluss eines LAN-Kabels
möglicherweise einige Sekunden. Der Grund hierfür sind
aktivierte Energiesparfunktionen für den Akkubetrieb.
• Wird das System vom Akku gespeist, wird die Geschwindigkeit
des LAN automatisch verringert, um den Energieverbrauch zu
senken. In diesem Fall würde die Geschwindigkeit eines LAN
mit einer Bandbreite von 1 GBit/s/ 100 MBit/s auf 100 MBit/s/
10 MBit/s verringert werden.
Wake on LAN (WOL)-Funktion
Mit dieser Funktion wird der Ruhezustand des Computers per Remote-
Befehl durch ein Ping-Signal oder einen Magic Packet-Befehl über LAN
deaktiviert.
1
Öffnen Sie auf dem Desktop die Charms, und wählen Sie das Charm
Einstellungen
→ Systemsteuerung → Netzwerk und Internet →
Netzwerk- und Freigabecenter
→ Adaptereinstellungen ändern
aus.
2
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ethernet, und wählen Sie
Eigenschaften aus.
3
Wählen Sie Konfigurieren…
→ Energieverwaltung → Gerät kann
den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren
→ OK aus.
4
Starten Sie den Computer neu.
• Wird der Computer versehentlich aus dem Ruhezustand aktiviert,
deaktivieren Sie die WOL-Funktion.
• Werden weitere Energiesparfunktionen verwendet, funktioniert
diese Funktion möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Wählen
Sie zum Deaktivieren anderer Standbyfunktionen den Charm
Einstellungen
→ Systemsteuerung → Hardware und Sound
aus und legen Sie dann die Energieoptionen fest.
• Von Windows 8 wird kein Wake On LAN per Ping-Signal
unterstützt.