Übersicht – Samsung DP700A7D Benutzerhandbuch
Seite 26
24
25
Kapitel 1.
Erste Schritte
Übersicht
5
Lautstärkerege-
lung
Hiermit öffnen Sie das Menü für die
Lautstärkeregelung.
Öffnen Sie das Menü für die Lautstärkeregelung,
und drücken Sie
, um die Lautstärke zu
erhöhen, bzw.
, um die Lautstärke zu
verringern.
6
Modusauswahl
Hiermit können Sie zwischen dem PC- oder dem
Monitormodus wählen.
PC-Modus: Dieser Modus wird bei Verwendung
des Geräts als PC-Bildschirms ausgewählt.
Monitormodus: Dieser Modus wird bei
Verwendung des Geräts als Monitor ausgewählt.
Mit Hilfe der Taste „SOURCE (QUELLE)“
wechseln Sie während des Betriebs zwischen
dem PC- und dem Monitormodus.
7
LCD-Anzeige Ein/
Aus
Hiermit wird der LCD-Bildschirm ein- bzw.
ausgeschaltet.
Bei Modellen, die den Monitormodus
unterstützen, können mit dieser Taste der LCD-
Bildschirm und die Lautsprecher gleichzeitig ein-
bzw. ausgeschaltet werden.
Wenn sich das System im Ruhezustand
befindet oder heruntergefahren wird,
können Sie durch Drücken der Taste „LCD
on/off (LCD-Anzeige Ein/Aus)“ in den
Monitormodus wechseln.
Vorsichtshinweise zur Verwendung der Berührungstasten
Sie können die Berührungstasten nur bei eingeschaltetem
•
Computer verwenden.
Berühren Sie die Berührungstasten nur mit sauberen und trockenen
•
Händen.
Wischen Sie in feuchten Umgebungen Ihre Hände oder die
Berührungstasten vor der Verwendung zunächst trocken.
Drücken Sie die Berührungstasten nicht mit übermäßiger
•
Kraftanwendung, da die entsprechenden Funktionen bereits bei
leichter Berührung ausgeführt werden.
Gehen Sie beim Drücken der Berührungstasten vorsichtig vor, da
eine übermäßige Krafteinwirkung den Sensor der Berührungstasten
beschädigen kann.
Verwenden Sie zum Drücken der Berührungstasten keine scharfen
•
Gegenstände, wie z. B. einen Stylus Pen oder Kugelschreiber usw.
Diese können die Berührungstasten beschädigen.
Achten Sie beim Verwenden der Berührungstasten darauf,
•
dass Sie mit Ihrem Finger jeweils nur die Berührungstaste der
entsprechenden Funktion drücken.
Wenn Sie Handschuhe tragen, die Berührungstasten mit einer
•
Kunststofffolie oder einer sonstigen Schutzhülle versehen sind,
funktionieren die Berührungstasten möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
Wenn leitende Gegenstände, wie z. B. Metallgegenstände, mit den
•
Berührungstasten in Kontakt kommen, kann eine Fehlfunktion der
Berührungstasten die Folge sein. Achten Sie deshalb darauf, dass
die Berührungstasten nicht mit einem leitenden Gegenstand in
Kontakt kommen.