Buchdateien importieren – Samsung GT-P7501 Benutzerhandbuch
Seite 89

Extras
89
Beim Lesen des Buchs können Sie folgende Optionen verwenden:
4
Um Seiten zu blättern, ziehen Sie Ihren Finger nach links
●
oder rechts oder tippen Sie nahe dem linken oder rechten
Seitenrand.
Zum Anzeigen des Inhaltsverzeichnisses oder von Lesezeichen
●
oder Markierungen wählen Sie .
Zum individuellen Anpassen der Einstellungen für Schriftstile
●
und Design wählen Sie .
Zur Einstellung der Helligkeit des Displays wählen Sie
●
aus.
Zum Lesen eines Buchs über die Text-in-Sprache-Funktion
●
wählen Sie
→ Lesen.
Um nach Text im Buch zu suchen, wählen Sie
●
.
Zum Markieren der gegenwärtigen Seite wählen Sie
●
.
Zum Markieren eines Texts berühren und halten Sie ein Wort,
●
und wählen Sie im Popupfenster die Option Memo.
Erstellen Sie eine Zeichnung mit den folgenden Tools:
5
Extras
Funktion
Text markieren.
In das Buch zeichnen.
Zeichnung oder Markierung löschen.
Bleistift- und Markierungseinstellungen anpassen.
Buchdateien importieren
›
Sie können Buchdateien (im EPUB- und PDF-Format) aus dem
internen Speicher importieren.
Einige Buchdateien mit DRM-Schutz werden nicht
●
unterstützt.
Sie können ein Buch über einen Online-Buchladen kaufen,
●
indem Sie auswählen.
Öffnen Sie auf dem Home-Bildschirm die Anwendungsliste und
1
wählen Sie eBook.
Wählen Sie
2
→ Importieren.
Wählen Sie Buchdateien aus, die importiert werden sollen, und
3
wählen Sie .