144 digitaltext, 144 anzeigen von sendungen mit der pip-funktion, Digitaltext – Samsung UE65HU8500T Benutzerhandbuch
Seite 150: Anzeigen von sendungen mit der pip-funktion

144
Digitaltext
Diese Funktion ist nur in Großbritannien verfügbar.
Senderempfang
>
Sendereinstellungen
>
Digitaltext
"
Verfügbar je nach Modell und Region.
Wenn das Programm mit Digitaltext gesendet wird, ist diese Funktion aktiviert.
"
MHEG (Multimedia and Hypermedia Information Coding Experts Group): Ein internationaler Standard für
Datenkodiersysteme, die in Multimedia und Hypermedia Einsatz finden. Dies ist ein höheres Niveau als das MPEG-System,
das solche datenverknüpfenden Hypertextmedien wie Standbilder, Zeichendienst, Animations-, Grafik- und Videodateien
sowie Multimediadateien umfasst. MHEG ist eine Technologie für Laufzeitinteraktion mit dem Benutzer, und sie wird
auf verschiedenen Gebieten verwendet, z. B. VOD (Video-On-Demand), ITV (Interactive TV), EC (Electronic Commerce),
Teleweiterbildung, Telekonferenzen, digitale Bibliotheken und Netzwerkspiele.
Anzeigen von Sendungen mit der PIP-Funktion
Bild
>
PIP
Jetzt test.
Mit der Funktion
PIP
(„Bild-in-Bild“) können Sie in einem kleinen Fenster auf dem Bildschirm fernsehen, während
Sie zugleich im Hintergrund Bilder aus einer externen Quelle wie einem DVD-Player, Blu-ray-Player oder Computer
anzeigen.
Wählen Sie
Bild
>
PIP
, um das Fenster „PIP-Einstell.“ anzuzeigen. Dieses Einstellungsfenster enthält die folgenden
Optionen:
●
PIP
Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion
PIP
.
●
TV-Empf.
Hiermit wählen Sie das Sendesignal für das
PIP
-Fenster aus.
●
Sender
Hiermit wählen Sie den Sender für das
PIP
-Fenster aus.
●
Größe
Hiermit wählen Sie die Größe des
PIP
-Fensters aus.
●
Position
Hiermit wählen Sie die Position des
PIP
-Fensters aus.
●
Ton wählen
Hiermit wählen Sie die Audioquelle aus.