Sos-nachricht aktivieren und senden – Samsung GT-S5550 Benutzerhandbuch
Seite 61

55
To
ol
s un
d A
n
we
n
d
u
n
g
e
n ve
rw
e
n
d
e
n
3. Blättern Sie nach unten zu Remote-SIM Modus.
4. Blättern Sie nach links oder nach rechts zu Ein und
drücken Sie <Speichern>.
Um den Remote-SIM Modus zu verwenden, starten Sie
die Bluetooth-Verbindung von einer Bluetooth-Kfz-
Freisprecheinrichtung.
SOS-Nachricht aktivieren und senden
Wenn Sie einen Notfall haben, können Sie eine SOS-
Nachricht senden und Hilfe rufen.
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten
→ SOS-
Nachrichten
→ Sendeoptionen.
2. Blättern Sie nach links oder rechts zu Ein.
3. Blättern Sie nach unten und drücken Sie die
Bestätigungstaste, um die Empfängerliste zu öffnen.
4. Drücken Sie <Optionen>
→ Telefonbuch, um Ihre
Kontaktliste zu öffnen.
5. Wählen Sie die gewünschten Kontakte aus und
drücken Sie <Hinzufügen>.
6. Wählen Sie eine Nummer aus (falls erforderlich).
7. Wenn Sie die gewünschten Kontakte ausgewählt
haben, drücken Sie <Optionen>
→ Speichern, um die
Empfänger zu speichern.
8. Blättern Sie nach unten und stellen Sie ein, wie oft die
SOS-Nachricht wiederholt werden soll.
9. Drücken Sie <Speich.>
→ <Ja>.
Zum Senden einer SOS-Nachricht müssen die Tasten
gesperrt und das Telefon geschlossen sein. Drücken Sie
die Lautstärketaste viermal.
Die Bluetooth-Kfz-Freisprecheinrichtung muss
autorisiert sein. Drücken Sie zum Autorisieren
<
Optionen>
→ Gerät autorisieren.
Je nach Land oder Netzbetreiber steht diese
Funktion unter Umständen nicht zur Verfügung.
Sobald Sie eine SOS-Nachricht senden, werden alle
Telefonfunktionen unterbrochen, bis Sie [
]
drücken.