Swype – Samsung GT-P6211 Benutzerhandbuch
Seite 112

Einstellungen
112
Ton bei Tastendruck
●
: Dient zum Festlegen, dass beim Antippen
einer Taste ein Ton ausgegeben wird.
Autom. Großschreibung
●
: Dient zum Festlegen, dass jeder erste
Buchstabe eines Satzes automatisch großgeschrieben wird.
Spracheingabe
●
: Dient zum Aktivieren der Spracheingabefunktion,
bei der Sie Text mittels Stimme eingeben.
Handschrifteinstellungen
●
: Dient zum Ändern von Einstellungen
wie Erkennungszeit oder Dicke/Farbe des Stifts für den
Handschriftmodus.
Übung
●
: Hier wird eine Übung zur Verwendung der Samsung-
Tastatur angezeigt.
Swype
›
Wählen Sie zum Ändern der Swype-Tastatureinstellungen aus.
Eingabemethode auswählen
●
: Dient zum Auswählen eines
Tastaturtyps.
So swypen Sie
●
: Hier erhalten Sie Informationen zur Verwendung
der Swype-Tastatur.
Persönliches Wörterbuch
●
: Dient zum Einrichten eines eigenen
Wörterbuchs. Die Wörter im Wörterbuch werden als Vorschläge für
die Texteingabe angezeigt.
Voreinstellungen
●
:
Audio-Feedback
-
: Dient zum Festlegen, dass ein hörbarer Alarm
ausgegeben wird, wenn Sie zweimal auf ein Wort tippen, bei dem
keine alternativen Vorschläge angezeigt werden.
Bei Tastendruck vib.
-
: Dient zum Festlegen, dass das Gerät
vibriert, wenn Sie eine Taste antippen.
Tipps anzeigen
-
: Dient zum Festlegen, dass das Gerät wenn
verfügbar automatisch Tipps für Ihre Aktionen anzeigt.
Auto. Leerstellen
-
: Dient zum Festlegen, dass zwischen Wörtern
automatisch eine Leerstelle eingefügt wird.
Auto. Großbuchstabe
-
: Dient zum Festlegen, dass jeder erste
Buchstabe eines Satzes automatisch großgeschrieben wird.
Komplette Spur anzeigen
-
: Dient zum Einstellen, dass die Spuren
Ihres Fingers auf der Tastatur angezeigt werden.